Dirk Herber:
Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische
Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden
Alte Toiletten, marode Dächer und bröckelnde Fassaden: Viele Polizei-
gebäude in Rheinland-Pfalz sind in einem wirklich schlechten bauli-
chen Zustand. Landesweit gibt es seit Jahren immer wieder und zuneh-
mend Klagen sowie darauf basierende Medienberichte – jüngst hat sich
die Gewerkschaft der Polizei (GdP) diesbezüglich zu Wort gemeldet
und an die Fürsorgepflicht der Landesregierung als Arbeitgeber unse-
rer Polizistinnen und Polizisten erinnert.
Der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dirk Herber,
erklärt:
„In vielen rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen ist ein zeitgemäßes Ar-
beiten schlicht unmöglich. Immer häufiger kritisieren rheinland-pfälzische
Polizistinnen und Polizisten – öffentlich – ihre schlechten Arbeitsumstände.
Dabei haben diejenigen, die tagtäglich ihren unverzichtbaren Dienst für die
Gewährleistung der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger leisten, Anspruch
auf bestmögliche Rahmenbedingungen für ihre Arbeit. Wer arbeitet schon
gerne in einer Bruchbude, fragt Herber.
Herber weiter: „Landauf und landab leisten unsere Polizistinnen und Polizis-
ten Herausragendes in einem der anspruchsvollsten Jobs. Danke dafür,
dass sie täglich ihre Gesundheit und ihr Leben für unsere Freiheit und unsere
Verfassung aufs Spiel setzen. Moderne Polizeiarbeit braucht jedoch auch
moderne Arbeitsbedingungen – wir wollen die Missstände mit unserer Gro-
ßen Anfrage nun parlamentarisch hinterfragen und aufarbeiten.“ (Quelle Dirk Herber CDU)