Wissen (ots)
Am Montagnachmittag, 29.07.2024, wurde um 15:35 Uhr der Integrierten Rettungsleitstelle in Montabaur ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Oststraße in Wissen gemeldet. Ein von der Arbeit nach Hause kommender Bewohner des Hauses bemerkte aus der Dachgeschoßwohnung dringenden Qualm. In dem Haus sind sechs Bewohner gemeldet. Die alarmierten 50 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Wissen und Katzwinkel konnten nach Türöffnung die Situation schnell unter Kontrolle bringen. Es wurde niemand verletzt. Der in der Wohnung entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Ursache sind noch nicht abgeschlossen. Im Einsatz befanden sich Kräfte des DRK sowie der Polizei aus Wissen und Betzdorf. Durch die erforderlichen Straßensperrungen kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (Quelle Polizei Wissen)
Hilchenbach (OT Oechelhausen) (ots)
Ein 48-Jähriger hat sich am Sonntagnachmittag (28.07.2024) bei einem Unfall mit seinem Krad schwer verletzt.
Der Mann war nach ersten Erkenntnissen gegen 17:20 Uhr auf der B 62 in Richtung Kronprinzeneiche unterwegs. Dabei überholte er zunächst einen vor ihm fahrenden PKW. Anschließend verlor er im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Krad. Er kam von der Fahrbahn ab und stürzte in den Böschungsbereich.
Der 48-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Krad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro.
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen übernommen. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
BAB 3, Anschlussstelle Montabaur, 56412 Heiligenroth (ots)
Am 28.07.2024 gegen 11 Uhr befuhr ein männlicher Motorradfahrer die Anschlussstelle der BAB 3, Anschlussstelle Montabaur mit dem Ziel auf die B 255 in Fahrtrichtung Koblenz aufzufahren. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Motorradfahrer aus ungeklärten Ursachen nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Grünfläche und kam letztlich auf der Fahrbahn der B 255 zum Liegen.
Im Verlauf der Ersthilfe und der weiteren medizinischen Maßnahmen verschlechterte sich der Zustand des Motorradfahrers derart, dass neben einem Notarztfahrzeug auch der Rettungshubschrauber im Einsatz war. Der Ende sechzig Jahre alte Motorradfahrer aus dem Landkreis-Limburg wurde zur weiteren medizinischen Betreuung ins Krankenhaus Montabaur verbracht.
Zur Rekonstruktion des Verkehrsunfall war die Richtungsfahrbahn Koblenz der B255 sowie der Abfahrtsast der Anschlussstelle Montabaur für mehrere Stunden gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Wirges (ots)
Am 28.07.2024 gegen 06:30 Uhr meldete eine Bürgerin der Stadt Wirges, dass ihr zwei Hunde zugelaufen waren. Der Hundehalter konnte schnell identifiziert werden, da bereits in der Vergangenheit seine Hunde als Streuner in Wirges aufgefallen waren. Als eine Streifenwagenbesatzung den 32-jährigen Hundehalter über den derzeitigen Aufenthaltsort seiner Hunde informieren wollte, stellten sie auf der Treppe vor seiner Haustür teils größere frische Blutspuren fest. Aus dem Haus war lautes Geschrei zu hören. Auf Klingeln öffnete der Hundehalter blutverschmiert die Tür. Er hatte kleinere Schnittverletzungen an der Hand, am Oberkörper und im Gesicht. Es stellte sich heraus, dass es bei Feierlichkeiten in der Nacht zu Streitigkeiten mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin kam. Er verwies sie daher des Hauses. Als ihm später auffiel, dass seine Hunde weggelaufen waren, verließ er ebenfalls das Haus und suchte nach ihnen. Dabei traf er in der Nähe seiner Wohnanschrift seine ehemalige Lebensgefährtin wieder. Die beiden gerieten erneut in Streit und die 31-jährige Beschuldigte griff ihn mit einem Messer an. Dabei verletzte sie den Geschädigten leicht. Er konnte den Messerangriff abwehren und der Beschuldigten das Messer abnehmen. Beide gingen nun nach Hause. Hintergrund des neuerlichen Streits dürfte darin begründet sein, dass die 31-jährige Beschuldigte nach dem ersten Streit das Haus des Geschädigten verließ und den vor dem Anwesen geparkten PKW einer Bekannten des Geschädigten entdeckte. An diesem PKW zerstach sie alle vier Reifen und schlug die Heckscheibe ein. Die Sachbeschädigung an dem PKW wurde bereits in der Nacht durch die Polizei Montabaur aufgenommen. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt wo sich die Eigentümerin des PKWs aufhält und wer die Täterin war. Die 25-jährige Fahrzeugeigentümerin gab an, dass sie die Beschuldigte bei der Tatausführung in der Nacht gesehen habe. Eine Verständigung der Polizei hielten beide Geschädigte für entbehrlich. Die Beschuldigte wurde an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Sie stand merklich unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss. Gegen die 31-jährige Beschuldigte wurden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Auch der Geschädigte stand unter Alkohol-und Betäubungsmitteleinfluss. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, konnte dieses nach Behandlung leicht verletzt wieder verlassen. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...Wie Hessen Mobil mitteilt, sind in der ersten Novemberwoche Wartungsarbeiten im Schiedetunnel vorgesehen. Hierfür ist eine wechselseitige Sperrung der jeweiligen Tunnelröhren erforderlich. Um den Verkehrsfluss möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden die Arbeiten nachts durchgeführt. Die Sperrung der Südröhre (Richtung Königstein) erfolgt von Dienstag, 4. November, 20 Uhr, bis Mittwoch, 5. November, 5 Uhr.
Die Nordröhre (Richtung Gießen) wird anschließend von Mittwoch, 5. November, 20 Uhr, bis Donnerstag, 6. November, 5 Uhr gesperrt.