Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Freitag, 09.03.2018, in der Zeit zwischen 12.35 Uhr und 12.50 Uhr kam es in Höhr-Grenzhausen zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Im Bereich der Straßen Hermann-Geisen-Straße, Steinreuschweg, Kasinostraße und Lindenstraße fuhr der Fahrer eines schwarzen PKW Alfa stark verkehrsgefährdend u.a. mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Wohngebiet. An der Ecke Lindenstraße/ Schillerstraße befand sich ein männlicher Fußgänger, der das vor der mit Blaulicht fahrenden Polizei flüchtende Fahrzeug beobachtet hatte. Er hatte den Beamten mittels Handzeichen die Fluchtrichtung des Fahrzeuges angezeigt.
Hachenburg (ots) - Am Freitagnachmittag, 16.03.18, 17.28 Uhr, ereignete sich auf der B 413 ein Verkehrsunfall. Die beiden Unfallbeteiligten befuhren die Bundesstraße aus Richtung B 414 kommend in Richtung Hachenburg. Vor dem dortigen Bahnübergang fuhr der Fahrer eines Lkw Iveco mit Anhänger auf den vorausfahrenden VW Polo auf. Die Unfallschilderungen der beiden Unfallbeteiligten differieren. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.
Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Fortschreibung des Nahverkehrsplans beschlossen. Wie die Historie zeigt ist der Westerwaldkreis bereits 1997 seiner Verpflichtung zur Aufstellung eines Nahverkehrsplanes nachgekommen. 2002 erfolgte dann eine umfassende Überarbeitung vor dem Hintergrund der Integration des ICE-Bahnhofes Montabaur und des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) in das bestehende Netz des ÖPNV. Schließlich reagierte der Kreis 2006 mit einer Teilfortschreibung des Nahverkehrsplanes auf die absehbare demografische Entwicklung.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Landrat Achim Schwickert nimmt seinen Bericht über wichtige Angelegenheiten des Landkreises in der jüngsten Kreistagssitzung zum Anlass, die Kreistagsmitglieder und anwesenden Ortsbürgermeister über die geplante Änderung des Landesfinanz-ausgleichsgesetzes zu informieren. Kernbotschaft der Reform ist: „Es gibt kein zusätzliches Geld für die Kommunen, es wird nur anders verteilt!“
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...