Altenkirchen (ots)
Am Samstag, dem 21.09.2024, gegen ca. 09:20 Uhr kam es zu einer Straßenverkehrsgefährdung, begangen durch einen Motorradfahrer. Die Geschädigte, eine 64 Jahre alte Dame ging mit einem Kind und ihrem Hund im Wiesental auf einem Land- und Forstwirtschaftlichem Weg in Altenkirchen spazieren. In einem Kurvenbereich kam ihr ein Motorradfahrer mit derart hoher Geschwindigkeit entgegen, dass dieser, beim Erkennen der Spaziergänger scharf abbremsen und nach links in die Wiese ausweichen musste um einen Zusammenstoß zu verhindern. Als sich die Spaziergängerin über die Verhaltensweise des Motorradfahrers beschwerte, bedankte dieser sich mit dem Zeigen des ausgestreckten Mittelfingers und fuhr in Richtung Soziokulturelles Zentrum Haus Felsenkeller davon. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um eine schwarze Motocross Maschine, an welcher kein Kennzeichen angebracht war. Der etwa 17 - 18 Jahre männliche Fahrer trug einen beigefarbenen Schutzhelm und eine dazu passende Jacke. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Höhr-Grenzhausen, L 307 (ots)
Am Samstag, den 21.09.2024 kam es um 15.25 Uhr zu einer Verkehrsgefährdung. Ein weißer SUV VW Touareg, befuhr die L 307 von Weitersburg nach Höhr-Grenzhausen. Kurz vor Höhr-Grenzhausen fuhr der SUV in den Gegenverkehr und gefährdete hierbei einen PKW Farbe rot. Zum PKW-Typ können keine Angeben gemacht werden. Fahrer des PKW bitte beider PW Höhr-Grenzhausen unter der Tel: 02624-94020 melden. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Neuwied (ots)
Am Freitagmorgen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 08:20 Uhr Kenntnis von einem schweren Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Bundesstraße 413 / Landesstraße 267 in Dierdorf. Im Einmündungsbereich kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW Fahrer. Hierbei erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen. Aktuell sind u. a. ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Bundesstraße 413 ist im Bereich der Unfallstelle vollgesperrt. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Seelbach (ots)
Am 17.09.2024 gegen 16.50 Uhr kam es in Seelbach zu einem Vorfall, bei dem ein Hund eine Großmutter und ihre Enkeltochter attackierte. Der Hund überwandt die Grundstückbegrenzung und rannte auf die beiden Personen zu. Um das Kind zu schützen hob die Frau es hoch und versuchte dabei den Hund abzuwehren. Hierbei kam sie nach derzeitigen Erkenntnissen zu Fall, wobei sich das Kind am Kopf verletzte. Ein zufällig vorbeikommender Zeuge half der Frau und brachte das Kind in seinem Fahrzeug in Sicherheit. Wenig später erschienen auch die Tierhalter vor Ort und nahmen den Hund an sich. Warum der Hund so aggressiv reagierte, konnte sich keiner der Anwesenden erklären. Eine Strafanzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung wurde aufgenommen und ein Bericht an das Ordnungsamt zur Überprüfung des Hundes gefertigt. Das Kind wurde nur leicht verletzt. Die entstandene Platzwunde am Kopf konnte im Krankenhaus versorgt werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.