Dreyer/Hütten: Entscheidung für Absage des Rheinland-Pfalz-Tages – alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gebunden
„Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den Rheinland-Pfalz-Tag in diesem Jahr abzusagen,” teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Achim Hütten am Mittwoch in Mainz mit.
57537 Wissen, Bahnhofstr. 55 (ots)
Am Di., 10.03.2020, gegen 06:40 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Skoda Octavia die B 62 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Wissen. Zur gleichen Zeit befuhren ein 37-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf und folgend ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Tiguan die Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 57-jährige Skoda-Fahrer geriet in Höhe des Bauhofs Wissen nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Pkw VW Golf des 37-Jährigen. Der nachfolgende 55-Jährige konnte nicht mehr abbremsen und fuhr auf den Golf auf. Alle Beteiligten wurden leicht verletzt; an allen PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (Quelle Polizei Wissen)
Die Entwicklung rund um das Coronavirus beschäftigt die Unternehmen und Menschen weiterhin. Die IHK informiert, dass es derzeit keine Auswirkungen auf die Durchführung der aktuellen IHK-Prüfungen hat. Alle Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 werden nach jetzigem Stand wie geplant durchgeführt! Ein wichtiger Schlüssel zum Unternehmenserfolg ist ein professionelles Veränderungsmanagement. Die IHK verweist auf ein Webinar und einen Podcast zum Thema sowie ihren nächsten Zertifikatslehrgang „Change-Manager/-in“ ab 20. März. Außerdem im Newsletter: der 12. Versicherungstag am 2. April in Vallendar. (Quelle IHK Koblenz)
Schäfer-Shop-Mitarbeiter aus dem Rhein-Sieg-Kreis infiziert – Zwei Mitarbeiter aus dem Kreis Altenkirchen unter Quarantäne Altenkirchen/Betzdorf/Kreisgebiet, 10. März 2020. Das Kreis-Gesundheitsamt informiert über die aktuellen Entwicklungen im Kreis Altenkirchen zum Corona-Virus: Nach einem Workshop mit sechs Beschäftigten bei Schäfer-Shop in Betzdorf in der vergangenen Woche wurde bei einem im Rhein-Sieg-Kreis lebenden 54-jährigen Teilnehmer dieses Workshops eine Covid-19-Infektion festgestellt. Er hatte sich am Sonntag aufgrund seiner Symptome von sich aus in Bonn untersuchen lassen und steht nun an seinem Wohnort unter häuslicher Quarantäne. Ihm geht es nach Informationen des Gesundheitsamtes gut.
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.