Straßenhaus (ots)
Am späten Abend des Sonntag, 07.08.2022, kam es in Asbach auf dem Verbindungsweg zwischen der Bahnhofstraße und der Honnefer Straße zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 63-jährigen Mannes aus der VG Asbach.
Das Opfer wurde von mindestens zwei Tätern, die helle Oberbekleidung trugen, niedergeschlagen. Es wurde ein geringer Bargeldbetrag geraubt. Im Anschluss flüchteten die Täter fußläufig in Richtung des Netto-Marktes (Hauptstraße). Der Geschädigte wurde durch die Tat leicht verletzt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Am Nachmittag des 06.08.2022 ereignete sich in einem Wild- und Freizeitpark in Klotten ein Unglücksfall. Bei der Nutzung einer dort befindlichen Achterbahn soll eine 57 Jahre alte Frau mit deutscher Staatsbürgerschaft aus dem Saarland zunächst in ihrem Sitz in einer Kurve ins Rutschen gekommen sein, bevor sie aus etwa acht Metern Höhe aus der Bahn herausfiel. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.
Die Staatsanwaltschaft hat nunmehr im Rahmen eines Todesermittlungsverfahren festzustellen, ob ihr Tod Folge eines Verschuldens Dritter war. Dazu wird sie bei dem Amtsgericht - Ermittlungsrichterin - in Koblenz die Anordnung einer Obduktion der Verstorbenen beantragen. Diese soll zeitnah stattfinden. Auch wird im Auftrag der Staatsanwaltschaft ein Gutachter die Achterbahn und den Wagen, den die Verstorbene benutzt hat, auf mögliche Ursachen für das Unglück untersuchen. Beabsichtigt ist weiterhin, Genehmigungs- und Prüfunterlagen von Aufsichtsbehörden beizuziehen. Darüber hinaus ist die Polizei beauftragt worden, Zeugen festzustellen und zu vernehmen, die Angaben zu dem Unglücksgeschehen machen können. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Allendorf/ B274 (ots)
Am Montagmorgen, gegen 09:00 Uhr, kam es auf der B274 zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Der alleinbeteiligte Motorradfahrer verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei stürzte er und verletzte sich schwer. Er wurde durch den Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die B 274 war zeitweise voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Wissen (ots)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 06./ 07.08.2022, ereignete sich in Wissen eine Serie von Sachbeschädigungen. Im Stadtgebiet wurden an sieben geparkten Autos die Front- oder die Heckscheibe eingeschlagen, zwei Autos wurde durch Tritte beschädigt. Auch an einem Buswartehäuschen in Bröckhöfe wurde eine Scheibe eingeschlagen. Am Sonntagnachmittag kam es zu drei Bränden. Um 15 Uhr brannten vier Mülltonnen hinter einer Gaststätte in der Siegstraße, auch der Putz des Gebäudes wurde beschädigt. Um 15:40 Uhr brannten zwei Mülleimer in der Rathausstraße. Zum Brand mit den schwersten Schäden kam es um 18:30 Uhr. In der Marktstraße brannten die hinter einer Pizzeria abgestellten Papiercontainer. Das Feuer griff auf einen dort abgestellten Auslieferwagen der Pizzeria über, der in Vollbrand geriet. Auch an dem Gebäude entstand Schaden in noch nicht bekannter Höhe. Nur Dank eines aufmerksamen Nachbarn wurde der Brand schnell bemerkt, so dass die Feuerwehr Wissen mit 25 Einsatzkräften einen Vollbrand des Hauses verhindern konnte. Aufgrund von Hinweisen ergab sich beim Brand an der Pizzeria ein Tatverdacht gegen einen 33 Jahre alten Mann aus Wissen. Dieser konnte eine Stunde nach dem Brandausbruch in der Nähe der Pizzeria von Kräften der Polizeiwache Wissen vorläufig festgenommen werden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist er auch zumindest für einen Teil der Sachbeschädigungen der Samstagnacht tatverdächtig. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz ist für Montagmorgen die Vorführung des Tatverdächtigen beim Untersuchungsrichter in Koblenz beabsichtigt. (Quelle Polizei Wissen)
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.