Koblenz (ots) - Die seit letzten Samstag, 10.12.2016 vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar wurde am Freitag, 16.12.2016, wohlbehalten in Bonn angetroffen. Sie befindet sich derzeit in der Obhut der Polizei. Strafrechtliche Hintergründe liegen nicht vor.
Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt auch im Jahr 2017 Jahr wieder in den Oster- und Sommerferien statt. Die Regelung für die Anmeldung ist ab dem Jahr 2017 etwas anders. Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus „Zweite Heimat“ e.V. können Ihre Kinder ab dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, Montag, 09. Januar 2017 telefonisch anmelden.
Bendorf (ots) - Am 14.12.2016 gegen 22.10 Uhr betrat eine bisher unbekannte männliche Person eine Spielhalle in der Bendorfer Hauptstraße und forderte unter Vorhalt einer Waffe von der Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Der Täter erbeutete einen geringen Bargeldbetrag und flüchtete in unbekannte Richtung. Hinweise auf ein Fluchtfahrzeug liegen nicht vor. Eine Fahndung mit Unterstützung von Kräften aus Koblenz und Neuwied verlief bisher ohne Erfolg. Täterbeschreibung: 1,75m, schlank, deutschsprachig ohne Akzent, grünliche Jacke, schwarze Hose, beiger Pullover mit Längsstreifen, Wollmütze, Vermummung mittels Schal. Hinweise bitte an die Polizei in Bendorf unter der Telefonnummer 02622-94020.
Koblenz (ots) - Seit Samstagnachmittag, 10.12.2016, wird die 13-jährige Sascha Alexa Matheis aus der Verbandsgemeinde Vallendar vermisst. Nach dem bisherigen Kenntnisstand hatte sie in Koblenz ein Treffen mit einem noch unbekannten jungen Mann vereinbart, mit dem sie offenbar seit geraumer Zeit per Chat in sozialen Medien Kontakt hatte. Zeugen wollen Sascha in Begleitung eines derzeit nicht näher zu be-schreibenden jungen Mannes noch an diesem Samstagnachmittag im Innenstadtbereich von Koblenz gesehen haben. Sascha Alexa ist etwa 155 cm groß und 55 Kg schwer und hat lange blonde Haare. Zuletzt war sie mit einer hellblauen Jeans, einem grünen Kapuzenpulli, hellen Winterjacke und schwarzen Schuhen bekleidet und führte eine kleine schwarze Umhängetasche mit. Seit diesem Zeitpunkt ist sie nicht mehr erreichbar und unbekannten Aufenthalts. Die Polizei wendet sich daher an die Öffentlichkeit und erbittet sachdienliche Hinweise unter 0261/1031 oder 0261/1032690.
Hachenburg (ots)
Am Freitag, den 01.08.2025, gegen 22:40 Uhr befand sich ein 25-jähriger Mann in Begleitung eines Bekannten in der Bahnhofstraße in Hachenburg. Der 25-Jährige geriet mit zwei unbekannten Männern in Streit, weil diese ihn grundlos beleidigten. Im Rahmen der Streitigkeiten setzte einer der unbekannten Männer Pfefferspray gegen den 25-Jährigen ein und verletzte ihn dadurch leicht. Im Anschluss flüchteten die beiden Männer fußläufig. Es ist lediglich bekannt, dass die Täter in etwa das Alter des Geschädigten haben dürften. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Mittwoch, den 13. August 2025 in der Zeit von 16.30h - 20.00h in der
Pfeifenbäckerhalle (Hauptstraße 4) in Hilgert statt.
Montabaur (ots)
Am 01.08.2025 um 20:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des FOC in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine zunächst unbekannte Fahrerin beschädigte beim Rangieren mit ihrem PKW einen Poller und flüchtete daraufhin. Ein Zeuge beobachtete dies und verständigte die Polizei. Das Fahrzeug konnte dann im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet von Montabaur festgestellt und kontrolliert werden. Die 42-jährige Fahrerin aus NRW stand dabei mit 2,18 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Während dieser Maßnahmen kam es durch die Beschuldigte zu einem tätlichen Angriff gegen einen eingesetzten Polizeibeamten. Das Streifenteam wurde von der Frau zudem massiv beleidigt. Da sie sich auch weiterhin sehr aggressiv verhielt, wurde sie in Gewahrsam genommen. (Polizei Montabaur)
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft "Rein Rind Salami" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. Eine EHEC-Erkrankung (Synonyme: STEC, VTEC) äußert sich meist innerhalb einer Woche nach der Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es - vor allem bei Kleinkindern - in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 70-Gramm-Packungen mit den Haltbarkeitsdaten 14.08.2025, 21.08.2025 und 25.08.2025 und mit der Chargennummer L2517700010. (LUA)
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...