Westerburg (ots) - Am Freitag, 09.06.2017, 10:50 Uhr, konnten im Hagebau drei ukrainische Staatsangehörige nach einem gemeinsamen Ladendiebstahl vorläufig festgenommen werden. Nach erfolgter erkennungsdienstlicher Behandlung und der Einbehaltung einer Sicherheitsleistung wurden diese auf freien Fuß gesetzt.
Einschalten und reinhö(h)ren! Ihre Musikwünsche und Grüße im Frühstücksradio!
Am 18. Juni gibt es exklusiv zu „Höhr-Grenzhausen frühstückt“ das passende Radioprogramm unter www.radiowesterwald.de
Diese einmalige Idee haben wir gemeinsam mit Radio Antenne Westerwald entwickelt und so serviert der Sender ab 9 Uhr, speziell und noch vor dem offiziellen Sendestart im September Informationen, Musik und mehr zum Frühstücksevent des Jahres - quasi als Appetit-Häppchen vorab!
Grüßen Sie befreundete „Frühstücker“ per Text oder Sprachnachricht in Höhr, Grenzhausen, Grenzau, Hillscheid, Hilgert oder Kammerforst über facebook.com/radiowesterwald (Sprachnachricht am Handy aufzeichnen und per Facebook oder Email an Radio Westerwald wunsch[at]radiowesterwald.de schicken!)
Familie Salzmann aus Görgeshausen hat allen Grund zur Freude, denn am 1. Juni 2017 erhielt ihr Hotel „Jägerstube“ offiziell die Zwei-Sterne-Superior-Zertifizierung. Diese Qualitätsauszeichnung vergibt der Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA. Bei einer kleinen Feierstunde überreichte Lothar Weinand, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz nun gemeinsam mit Ortsbürgermeister Jürgen Kindler, die neue Plakette. Foto: Neue Sterne in Görgeshausen. Bei der Zertifizierung waren dabei: (v.l.) Carolin Stahl, Kreisvorsitzende DEHOGA Kreisverband Westerwald, Anne-Carin Ebel, Westerwald Touristik-Service, die Hotel-Inhaber Monika und Stephan Salzmann, Lothar Weinand, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz, Ortsbürgermeister Jürgen Kindler sowie Karin Maas von der Tourist-Information Montabaur.
Am 19.05.2017 wurde wieder das alljährliche Kreisbasketballturnier der Grundschulen in Höhr-Grenzhausen ausgetragen. Aufgrund der hohen Schülerzahl durfte die Goethe-Grundschule zwei Teams hierfür stellen, eines in der Gruppe der kleinen Schulen und ein anderes, das gegen die großen Schulen antrat. Nach monatelangem Training waren die Kinder hochmotiviert und voller Ehrgeiz. In der Gruppe der kleinen Schulen trat Höhr-Grenzhausen gegen Girod, Hillscheid und Ruppach-Goldhausen an. Trotz tollem Einsatz und vieler guter Spielzüge unterlag das Team der Goethe-Grundschule jeweils knapp seinen Gegnern.
Neuer Kapitän auf der Brücke der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Nun ist es offiziell: Mit der Übergabe der Ernennungsurkunde durch den bisherigen Bürgermeister Thilo Becker in der Sitzung des Verbandsgemeinderats am 30. Juli 2025 hat Marco Weißer das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen übernommen.
Die feierliche Amtseinführung fand im Beisein zahlreicher Gäste statt – darunter Familie, Freunde, Vertreter der Kommunalpolitik, der Feuerwehr sowie langjährige Weggefährten des neuen Amtsinhabers.
Kreis Altenkirchen. Wer schon immer einmal einen Kriminalfall hautnah (mit)erleben und sich zeitgleich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, für den hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen demnächst das passende Angtebot: Erstmals lädt die Bildungseinrichtung am 4. September zu einem Krimidinner ein. Die Teilnehmenden können dabei selbst Teil eines spannenden Krimi-Rollenspiels werden – und ein Drei-Gänge-Menue genießen.
Rätseln und recherchieren, Schauspielerei und Spontanität; alles ist möglich an diesem Abend. Für die erste Veranstaltung dieser Art sind acht Plätze zu vergeben. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen. (Kreis Altenkirchen)
Damit startet für rund 40.000 Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen steht für sie auch die aktive Teilnahme am Straßenverkehr auf dem Programm – eine große Herausforderung, die Sensibilisierung und Training erfordert.
„Kinder sind keine kleinen Erwachsene. Sie sind oft noch nicht in der Lage, den Straßenverkehr vollständig zu erfassen, lassen sich leicht ablenken und reagieren in vielen Situationen spontan. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern den Schulweg vor dem ersten Schultag gemeinsam mit ihren Kindern üben und auf mögliche Gefahrenstellen hinweisen“, erklärt Christian Schmidt, Leiter Mobilität & Umwelt beim ADAC Mittelrhein e.V.
Dabei sei es ratsam, verschiedene Routen auszuprobieren und die sicherste, nicht unbedingt die schnellste, zu wählen. „Ein kleiner Umweg lohnt sich, wenn dadurch potenzielle Gefahren vermieden werden können“, so Schmidt.
Weiterlesen ...Hilchenbach (OT Lützel) (ots)
Am Samstagnachmittag (02.08.2025) sind unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Eisenstraße in Lützel eingebrochen.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. Sie durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten schließlich Gold- und Silberschmuck im Wert von rund 1.000 Euro. In einer weiteren Wohnung machten die Täter keine Beute, da diese aktuell leer steht.
Der Tatzeitraum liegt nach ersten Erkenntnissen zwischen 13:20 Uhr und 17:30 Uhr. (Polizei Siegen Wittgenstein)
Vom 8. bis 11. August verwandelt sich Westerwaldgemeinde an der A3 in Feiermetropole
Nentershausen. Seit 1867 gibt es bereits die Laurentiuskirche in Nentershausen und seitdem wird Kirmes in der Westerwaldgemeinde gefeiert. Doch in 2025 gibt es eine Premiere: Erstmals wird die Kirmes in Nentershausen Open-Air gefeiert- mit musikalischen Highlights und freiem Eintritt an allen Tagen.
Weiterlesen ...Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird auf eine breitere Basis gestellt. Waren es bislang in der Regel hauptamtlich in der Seelsorge Tätige, die diese Aufgabe übernommen haben, wird dies künftig auch für Ehrenamtler möglich sein. Dies sieht die neue Organisationsregelung für die Notfallseelsorge (NFS) im Landkreis Altenkirchen vor, die Anfang Juli in Kraft getreten ist.
Weiterlesen ...