Alpenrod (ots)
Mehrere Fahrzeuge befuhren die Landstraße L288 von Hachenburg kommend in Richtung Alpenrod. Eine 76jährige Autofahrerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg wollte berechtigt nach links in einen Feldweg abbiegen und zeigte dies rechtzeitig und deutlich an. Zwei nachfolgende Personenkraftwagen erkannten dies und hielten an. Der erst darauf folgende Motorradfahrer, ein 57jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, schaffte es wegen mutmaßlich unangepasster, zu hoher Geschwindigkeit nicht, hinter den anhaltenden Fahrzeugen zu stoppen und wich nach links aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hier kollidierte er mit dem abbiegenden Auto. Der am Bein schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzte Motorradfahrer wurde in ein Siegener Krankenhaus geflogen. Für den Einsatz des Rettungshubschraubers musste die Strecke gesperrt werden, konnte aber um 16:30 Uhr wieder frei gegeben werden. Die beiden Fahrzeuge und ein Verkehrszeichen wurden beschädigt. Die Autofahrerin blieb unverletzt. (Quelle Polizei Hachenburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Körperverletzung mit Todesfolge in Michelbach
Bei Verkehrsunfall in Nister verletzt
Höhr-Grenzhausen erhält nicht-öffentliches Lehrschwimmbad
Am Freitagabend wollte eine Streife der Polizeistation Weilburg ein Fahrzeug in Löhnberg kontrollieren. Bei der Überprüfung des Kennzeichens stellte sich heraus, dass dieses gestohlen und in den polizeilichen Systemen zur Fahndung ausgeschrieben war. Als durch die Beamten die Anhaltezeichen eingeschaltet wurden, beschleunigte der Fahrer sein Fahrzeug und flüchtete.
Die nun folgende Verfolgungsfahrt erstreckte sich über mehrere Kilometer und endete kurz hinter der hessisch-rheinland-pfälzischen Landesgrenze zwischen Mengerskirchen und Elsoff, als der Fahrzeugführer sein Fahrzeug in einem Feldweg so beschädigte, dass die Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Auch ein Streifenwagen wurde bei der Verfolgungsfahrt beschädigt.
Nister (ots)
Am Freitag, den 14.03.2025, kam es gegen 14:00 Uhr auf der L288, Gem. Nister, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine 64-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde. Diese befuhr mit ihrem Pkw die L288 aus Richtung Hachenburg kommend in Fahrtrichtung Streithausen, als ihr an der Einmündung zur K20 (Ortszufahrt Nister) ein 27-jähriger Pkw-Fahrer die Vorfahrt nahm. Der 27-Jährige blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000EUR. (Quelle Polizei Montabaur)
Hundsangen (ots)
Im Zeitraum von Mittwoch, den 30.07.2025, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, den 31.07.2025, 06:00 Uhr, kam es in Hundsangen zu versuchten Diebstählen aus zwei im Wohngebiet "Amselring" geparkten Firmenfahrzeugen.
Weiterlesen ...Land und ESF+ unterstützen Jugendliche von der Berufsorientierung bis zum erfolgreichen Abschluss
Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.146 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.479 mehr als im Juni und 5.710 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.
Weiterlesen ...OPHELIA- Das Netzwerk für ein lebendiges Älterwerden im Kannenbäckerland
lädt am 21.September 2025 herzlich zur Theateraufführung „Herr Gerber will
heim“ ein. Das Stück wird im Rahmen des Weltalzheimertages von der
Theatergruppe Marram aufgeführt.
Ein Fest für die ganze Familie, mitten in der Stadt, im Sommer, ein Fest von und für die Limburger. Das waren im Jahr 2004 die Vorgaben für die Entwicklung eines besonderen Familienevents. Strandfeeling mit Sand, Palmen, Sport-, Aktions- und Mitmachaktionen für die kleinen und großen Gäste und abends Live-Musik.
Nun können die Summer Games, die vom 7. bis 10. August (Donnerstag bis Sonntag) stattfinden, bereits auf 20 Jahre zurückblicken und haben sich längst als ein Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Jedes Jahr ziehen sie viele tausend Besucherinnen und Besucher nach Limburg.
DER MYTHISCHE MONT VENTOUX FLÖSSTE BEI DER TOUR DE FRANCE FURCHT UND RESPEKT EIN
WW / Rhein-Lahn. Für Radsportler ist die Tour de France im Nachbarland weltweit immer der sportliche Höhepunkt des Jahres: und meistens ist dabei auch eine Mannschaft der heimischen Equipe EuroDeK am Start! Natürlich nur zum anfeuern der deutschen Profis an der Strecke. Diesmal hatten sich die Tourfans aus dem Westerwald und von der Lahn mit dem legendären Mont Ventoux, dem Giganten der Provence, einen besonderen Aufstieg ausgesucht. Und der Tag hielt, was er versprach…
Weiterlesen ...ROTENHAIN/HACHENBURG. Für eine Woche wurden Akkuschrauber und Hubwagen gegen Pinsel und Farbtöpfe getauscht: In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn am Standort Rotenhain erlebten über 40 Beschäftigte eine besondere Abwechslung vom gewohnten Arbeitsalltag.
Im Rahmen des Kunstprojekts „Kreativ und Inklusiv“ verwandelte sich die Werkstatt in ein offenes Atelier. Unter professioneller Begleitung der Hachenburger Künstlerin Daniela Kunz (Druckwerke Zuckerstein) und gemeinsam mit engagierten Auszubildenden gestalteten die Teilnehmenden individuelle Kunstwerke zum Thema „Das mag ich gerne“.