Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Müschenbach/Dierdorf/Mündersbach (ots)
Am Montag, dem 24.08.2020, sollte um 20:30 Uhr ein lila-blauer Audi A6 Kombi an der B 414 bei Müschenbach kontrolliert werden. Der Pkw sollte noch an der B414 anhalten, fuhr aber durch Mudenbach und erhöhte hinter Mudenbach deutlich die Geschwindigkeit und versuchte sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Im weiteren Verlauf fuhr der Audi in Richtung Dierdorf. Hierbei durchfuhr er u.a. folgende Ortschaften: Oberwambach, Lautzert, Oberdreis, Roßbach und Elgert. Durch hinzugezogene Unterstützungskräfte konnte die Autobahnzufahrt in Dierdorf gesperrt werden. Aus Richtung Dierdorf fuhr der Audi anschließend über Marienrachdorf, Marienhausen, Freirachdorf weiter in Richtung Mündersbach. Vor der Ortschaft Mündersbach wurde von dem Audi sodann ein Feldweg in Richtung Höchstenbach befahren. Auf diesem Feldweg musste, aus Gründen der Eigensicherung der Polizeibeamten, der Abstand zu dem Audi vergrößert werden, so dass der Sichtkontakt abriss und der Pkw nicht mehr angehalten werden konnte. Das Kennzeichen steht jedoch fest und die Ermittlungen dauern an. Der Pkw wechselte sehr oft spontan seine Richtung und benutzte bei seiner Flucht die ganze Straßenbreite. Entgegenkommende Fahrzeuge wurden im Rahmen der Fahrweise mehrmals gezwungen abzubremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Entgegenkommende und gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich als Zeuge bei der Polizei in Hachenburg zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Kurtscheid (ots)
Am frühen Dienstagabend kam ein 27 - jähriger Motorradfahrer auf der Landesstraße 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach zu Fall. Kurz hinter der Ortslage Kurtscheid unterschätzte der Fahrer den Verlauf einer Linkskurve und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Sturz erlitt der Fahrer eine Verletzung, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurde. Sein Motorrad ist durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
„Wir können auch in 2020 und mit Corona zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung über unsere Dörfer einladen!“, teilten die Bürgermeisterinnen und die Bürgermeister der fünf beteiligten Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid mit.
Gestartet wird am 06.September, um 10 Uhr, in Wirscheid.
Aber natürlich können die Wanderfreunde auch in jedem Dorf beginnen.
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen allerdings einige wichtige Anforderungen an die Teilnehmer gestellt und auch erfüllt werden.
Es gibt in den jeweiligen Ortsgemeinden Raststellen mit einem begrenzten kulinarischem Angebot.
Rennerod (ots)
Im Stadtgebiet von Rennerod kam es in den vergangenen Wochen zu insgesamt 4 Brandstiftungen an Fahrzeugen.
Der erste Brand ereignete sich am Sonntag, 02.08.2020 gegen 01:50 Uhr in der Langgasse. Hier wurde ein älterer Opel Corsa vorsätzlich angezündet. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde auch ein danebenstehender Anhänger beschädigt.
Am gleichen Tag wurde gegen 23:50 Uhr durch Anwohner der Brand eines Ford Mustang in der Waldstraße/ Ecke Westerwaldstraße gemeldet. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Auch hier wurde ein danebenstehendes Fahrzeug, ein Smart, durch das Feuer erheblich beschädigt.
Am Sonntag, 09.08.2020 wurden gegen 03:20 Uhr in der Nordstraße ein Audi Q7 und ein Audi A6, die unmittelbar nebeneinander abgestellt waren, angezündet. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)