Montabaur (ots)
Am Donnerstag, dem 02.06.22, ereignete sich gegen 13:05 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L318 zwischen den Ortslagen Montabaur und Großholbach.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem Kurvenbereich zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei sich entgegenkommenden PKW. Durch die Kollision wurden die zwei Fahrzeugführer (Alleininsassen) verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Beide PKW wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.
Für die Dauer der Unfallaufnahme (1 ½ Stunden) musste die L318 voll gesperrt werden. Die freiwillige Feuerwehr war mit mehreren Kräften im Einsatz.
Kroppach (ots)
Am Nachmittag des 02.06.22 kam es auf der Bundesstraße 414, Gemarkung Kroppach zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Eine 23jährige PKW-Fahrerin kam aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem PKW einer 40jährigen PKW-Fahrerin. Die Beteiligten wurden verletzt in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. An den beiden PKW entstand Totalschaden. (Quelle Polizei Montabaur)
Am 11./12. Juni 2022 ist der nächste Keramikmarkt terminiert. Auf einer ca. 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Hierfür wurden aus über 200 Bewerbern rund 140 Aussteller aus ganz Europa ausgewählt. Auch das Keramikmuseum Westerwald - direkt in der Marktzone - „bastelt“ schon daran, wie Besucher am besten die Vielfalt der Keramik erleben können. Beim sogenannten MUSEUMSFEST gibt es eine Wettbewerbsausstellung zum Thema „Schmuck und Knöpfe“. Die Preisträger/innen werden am Sonntag, den 12. Juni um 11.30 Uhr bei der feierlichen Ausstellungseröffnung bekannt gegeben. In der großen Museumswerkstatt sind alle herzlich dazu eingeladen, selbst kreativ zu werden. Ob klein oder groß, für jede Altersgruppe gibt es hier ein passendes Angebot.
Rettersen (ots)
Am Donnerstag, dem 02.06.2022 wird um 11:10 Uhr der Brand eines Wohnhauses in der Straße "In der Au" in Rettersen gemeldet. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um ein kleineres Wohnhaus in Holzbauweise mit einem angrenzenden Holzschuppen, welche beide in der Folge durch den Brand vollständig zerstört wurden. Ein Übergreifen des Brandes auf angrenzende Gebäude konnte durch die vor Ort tätigen Feuerwehren aus Weyerbusch, Mehren und Altenkirchen verhindert werden. Personen wurden durch das Brandgeschehen nicht verletzt. Die Höhe des Gebäudeschadens steht bislang nicht fest, wird aber auf einen hohen fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Nentershausen (ots)
Am Mittwochabend, 1. Juni in der Zeit zwischen 22.05 Uhr und 22.09 Uhr wurde von vier Jugendlichen in der Koblenzer Straße die Mauern eines Einkaufsmarktes mit Farbe besprüht und dadurch beschädigt. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Durch Zeugenhinweise konnten die eingesetzten Kräfte der Polizeiinspektion Montabaur vier Jugendliche in der Unterdorfstraße feststellen, die beim Anblick der Polizei zu Fuß flüchteten. Zwei Jugendliche konnten von den eingesetzten Kräften schnell festgesetzt und die anderen beiden Jugendlichen anschließend ermittelt werden. Tattypische Spuren wie Farbanhaftungen oder auch eine Sprühdose wurden bei den Jugendlichen festgestellt. Die vier jungen Leute waren alle im Alter von 15-16 Jahren und aus der VG Montabaur oder VG Diez und wurden nach der Sachverhaltsaufnahme an die Eltern übergeben. Strafanzeige wurde vorgelegt. (Quelle Polizei Montabaur)
Entlang der K 78 von Kuhnhöfen über Arnshöfen bis Obersayn sieht das Alltagsradwegekonzept des Westerwaldkreises eine Fahrradverbindung vor. Zunächst wurde durch den Westerwaldkreis die Kreisstraße mit der Ortsdurchfahrt von Obersayn und anschließender freier Strecke bis zur Gemarkungsgrenze Arnshöfen ausgebaut. Im Anschluss an diese Arbeiten erfolgt eine Abstufung der Kreisstraße zwischen der B 255 und der B 8 zur Gemeindestraße. Hierdurch war allerdings eine Landesförderung des Radwegs entlang der bisherigen Kreisstraße, die im Konzept vorgesehen war, nicht mehr möglich.
Weiterlesen ...16.August 2025 / 20:00 Uhr/ 56410 Horressen, b-05, Im Stadtwald 2
Zunächst werden wir im Cafe` des b-05 grundsätzliches und Wissenswertes
über Fledermäuse erfahren. Welche Arten gibt es bei uns? Wo wohnen sie?
Wie kann man sie schützen? Freut Euch auf spannende Geschichten.
Anschließend suchen wir die Wohnungen im Gelände des b-05.
Bitte eine Taschenlampe und gutes Schuhwerk mitbringen.
Dauer: ca 2,5 Stunden
Fledermausreferent: Stefan Eschenauer (Naturpark Nassau)
Teilnahme kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Fragen unter 0151-23427592
Parkhotel Sommerzeit am 22. August 2025 – Terrassen Open Air
Am Freitag, den 22. August 2025, lädt das Parkhotel Hachenburg zu einem ganz besonderen Sommer-Event ein: Bei der Parkhotel Sommerzeit erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend mit Live-Musik, erfrischenden Getränken und köstlichen Snacks – und das alles unter freiem Himmel auf der weitläufigen Hotelterrasse.
Altenkirchen (ots)
Am Dienstag, dem 05.08.2025, gegen ca. 15:05 Uhr ereignete sich in Altenkirchen, im Einmündungsbereich B 414 / Hochstraße (K151) ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Lkw befuhr die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend und beabsichtigte an der Einmündung B414 / K151 nach links in die Hochstraße abzubiegen.
Weiterlesen ...Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen "Mild Madras Curry Powder" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurde Rhodamin B nachgewiesen. In Europa ist der Stoff für die Einfärbung von Lebensmitteln nicht zugelassen, da er Krebs erregen und das Erbgut verändern kann. Betroffen ist die 100-Gramm-Packung mit dem Mindesthalbarkeitsdatum 28.02.2026 und mit den Kennzeichnungen Losnummer: PRON NO: 4172/1 und Barcode: 5 017689002732.
Die Firma Berglandmilch eGen ruft “Körniger Frischkäse leicht” der Marke ja! auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es können sich Teile eines Metalldrahts darin befinden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 200-Gramm-Becher mit der Haltbarkeit 11.08.2025. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...