Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

02624950289     b gruenes kreuz     b email

WesterwaldWetter

Heute 20°C
Morgen 20°C
06.04.2025 10°C

Hachenburg (ots) - Durch unbekannte Täter kam es am Wochenende zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser im Stadtgebiet von Hachenburg.

Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Haus im Ziegelhütter Weg angegangen. Nachdem es dem Täter nicht gelang eine Terrassentüre zu öffnen hebelte er ein Kellerfenster auf und gelangte so in das Anwesen. Alle Räume des Gebäudes wurden durchsucht und die Schubladen durchwühlt. Da die Bewohnerin sich derzeit noch in Urlaub befindet ist nicht bekannt, welche Beute der Täter erlangt hat.

Am Abend des 28.10.2017, zwischen 18:00 Uhr und 21:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Kleiststr. in Hachenburg ein. Sie hebelten eine gekippte Kunststofftüre auf und durchwühlten Schubladen in Büro und Schlafzimmer des Anwesens. Eine verschraubter Möbeltresor wurde aufgebrochen und der Inhalt wurde entwendet.

Hachenburg (ots) - Am 27.10.2017, in der Zeit von 13:15 Uhr - 17:30 Uhr, wurde bei einem auf dem Parkplatz "Alte Frankfurter Straße" abgestellten PKW die Seitenscheibe eingeschlagen und Wertsachen aus dem Fahrzeug entwendet. Die Gegenstände befanden sich zum Teil in einer Ablagefläche in der Mittelkonsole des PKW.

Sachdienliche Hinweise werden von der Polizeiinspektion Hachenburg erbeten.

Die Polizei rät: Lassen Sie keine Wertgegenstände in ihrem PKW liegen. Sollte es sich nicht vermeiden lassen legen sie die Gegenstände so ab, dass sie nicht von außen sichtbar sind.

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Rückruf von Lebensmitteln wegen Verunreinigungen

Die Tony’s Chocolonely GmbH ruft "Tony's Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz" (90 Gramm und 180 Gramm) auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: In der Schokolade können sich kleine Steinchen befinden. Betroffen sind die 90-Gramm-Tafeln mit dem MHD 11.03.2026 und der Loskennzeichnung 43 46 sowie die 180-Gramm-Tafeln mit dem MHD 29.05.2026 und der Loskennzeichnung 164 082.

Die Tillman`s Convenience GmbH ruft "ja! Cevapcici für Pfanne und Grill" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den Hackfleischröllchen kleine, scharfkantige, metallische Fremdkörper enthalten sind. Betroffen sind die 1-Kilogramm-Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.08.2025 und mit der Kennzeichnung EAN: 4337256136457. (Quelle LUA)

KunstMarkt Höhr-Grenzhausen 27. / 28.April 2025 Zweite Heimat

Am 26. Und 27. April 2025 organisieren Mitglieder des Kunstforums Westerwald e.V. einen weiteren KUNSTmarkt im neuen Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen.
11 Künstlerinnen und Künstler des Vereins (ein Zusammenschluss von Westerwälder Künstlern) zeigen Ihre Arbeiten in Form eines Marktes.
Bilder, Fotografien, Skulpturen, Objekte, sowie Wortkunst und Poesie können in den zwei Tagen der Ausstellung, in gehobener Marktatmosphäre bestaunt, diskutiert, und auch gekauft werden.

Weiterlesen ...

Ausbau der L 307 / Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Verkehrsführung der o.g. Baumaßnahme ab
Donnerstag, den 22.04.2025 geändert wird.

Weiterlesen ...

Kreisweiter Frühjahrsputz am 12. April

Startschuss für Aktion „Saubere Landschaft“ in Zehnhausen
Seit vielen Jahren wird die Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis erfolgreich durchgeführt. Am 12. April heißt es nach guter Tradition erneut „Auf in die Natur“, um diese von achtlos weggeworfenen Abfällen und sonstigem Unrat zu befreien. Bereits mehr als 80 Gemeinden und Gruppierungen sind dem Aufruf von Landrat Achim Schwickert gefolgt und haben sich angemeldet. Besonders vorbildlich sind die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod und Selters, bei denen aus jeder Ortsgemeinde eine Gruppierung teilnimmt.

Weiterlesen ...

Zwei Männer in Koblenz für Zivilcourage geehrt

Koblenz (ots)

Am 23.02.2025 kam es in den frühen Morgenstunden in der Koblenzer Altstadt zu einem Körperverletzungsdelikt. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme gelang es dem Tatverdächtigen zu fliehen. Zwei männliche Passanten erkannten die Situation und hielten den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte fest. Einer der beiden Männer wurde hierbei verletzt. Für diese vorbildliche Unterstützung drückte die Koblenzer Polizei den beiden Zeugen für deren vorbildliches und couragiertes Einschreiten Ihren Dank aus und überreichte ihnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Polizeipräsidium Koblenz im Namen des Behördenleiters Jürgen Süs eine Dankesurkunde. (Quelle PP Koblenz)

Mon-Stilettos auf neuen Wegen

Seit zehn Jahren verleihen die künstlerisch gestalteten „Mon-Stilettos“ Montabaur ein einzigartiges Gesicht und führen Besucher über einen Rundweg vom FOC (Factory Outlet Center) in die historische Altstadt. Doch wie jeder Schuh, der gerne getragen wird, zeigen auch die Mon-Stilettos mittlerweile Gebrauchsspuren. Sie werden nun renoviert oder ersetzt. Karin Maas, Leiterin des Tourist-Information, hat sich „diesen Schuh angezogen“ und zusammen mit dem Bauhof eine General-Inspektion durchgeführt.

Weiterlesen ...