Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Heute | 11°C |
![]() |
Morgen | 8°C |
![]() |
10.12.2019 | 5°C |
![]() |
Am 31.03.2017 brachen 19 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland mit ihren Lehrerinnen Frau Klein und Frau Szymanski auf, um im Rahmen des USA-Austauschs den fernen Kontinent Amerika zu erkunden. Die ersten Tage verbrachte die Gruppe in New York, um dort wenigstens einen kurzen Eindruck der Sehenswürdigkeiten zu bekommen. Am 2. April 2017 flogen sie schließlich weiter nach Shakopee, Minnesota, wo sie bereits aufgeregt von ihren Gastfamilien erwartet wurden. Mit der Shakopee Highschool verbindet das GiK eine über dreißigjährige Freundschaft.
Am heutigen Vormittag wurde um 09:25 Uhr mitgeteilt, dass ein Wohnhaus in der Wiesenstraße in Hillscheid in Vollbrand stehe. Vor Ort waren ca. 30 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Hilgert, Hillscheid und Höhr-Grenzhausen im Einsatz. Die beiden Bewohner des Gebäudes konnten in Sicherheit gebracht werden. Wegen vermutetet Rauchgasvergiftung wurden sie vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Der Brand ist offensichtlich im Erdgeschoss ausgebrochen. Die Brandursache ist derzeit nicht geklärt. Ermittlungen wurden von der Kriminalinspektion Montabaur aufgenommen.
Über Spenden in Höhe von jeweils 500 € konnten sich Claudia Göhlert-Wagner (4.v.r.) vom Jugendbahnhof Bad Marienberg sowie Günter Mies (links) vom Verein „Kleine Herzen Westerwald“ freuen. Dieter Gemmer, Jochen Schneider und Andreas Strunk (3.-5.v.l.) vom Eintracht-Frankfurt-Fanclub „Marmer Adler“ hatten großzügige Geschenke in den Jugendbahnhof mitgebracht.
Eileen Schadt engagiert sich für ihren Heimatort und die Menschen dort; sie hat im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ von Ihrem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), 500 Euro erhalten. Damit kann sie zur Erfüllung eines Herzenswunschs der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Niedererbach beitragen: Ein neues Wasserspiel für den Spielplatz der KITA. Die evm unterstützt mit ihrer Initiative „evm mit Herz“ das soziale Engagement ihrer Mitarbeiter. Foto: Bildunterschrift: Die Kinder der KITA „Rappelkiste“ freuen sich über ein neues Wasserspiel – dank des Engagements der evm-Mitarbeiterin Eileen Schadt sowie einer Spende von „evm mit Herz“.
(evm)
Kreisgebiet. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember sorgt der Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und der Westerwaldbus GmbH für weitere Anpassungen des öffentlichen Personennahverkehrs in den Linienbündeln Betzdorf-Kirchen und Daaden-Gebhardshain: Für den Schulstandort in Gebhardshain erfolgt teils eine zeitliche Anpassung der Rückfahrten auf den Buslinien 271 und 279.
Weiterlesen ...Die BBS Westerburg informiert am 15.01.2020 ab 18.00 Uhr über die Ausbildungsberufe Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Altenpflegehelfer*in für alle Altersgruppen.
Zu dieser Veranstaltung sind Nina Engel, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Westerburg und Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, eingeladen.
Weiterlesen ...Heuballen geraten in Brand, Dornburg-Thalheim, Lindenhof, Feststellung: Donnerstag, 05.12.2019, 18.30 Uhr
(si)Mehrere Tausend Euro Sachschaden sind am Donnerstagabend bei einem Heuballenbrand im Bereich des Lindenhofes in Thalheim entstanden. Der Geschädigte hatte, gegen 18.30 Uhr, rund ein Dutzend brennende Rundballen in der Nähe des landwirtschaftlichen Hofes bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Durch die eintreffenden Feuerwehren aus Thalheim und Frickhofen wurde das kontrollierte Abbrennen der rund 80 etwas abseits des Hofes gelagerten Heuballen überwacht. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet mögliche Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140 - 0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)
Kirchen (ots)
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in Kirchen wurden zwei Personen verletzt. Eine davon schwer. Der Sachschaden wird auf ca. 18.000 Euro geschätzt. Ein 64-Jähriger befuhr die Landesstraße 280 aus Richtung Kirchen kommend in Richtung Niederfischbach. In Höhe der Jungenthaler Straße beabsichtigte der 64-Jährige nach links in Richtung Wehbach abzubiegen. Beim Abbiegen kollidierte der 64-Jährige mit dem entgegenkommenden, bevorrechtigten Pkw eines 59-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurde der 64-Jährige leicht und der 59-Jährige schwer verletzt. An den beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle geborgen werden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Herdorf (ots)
Im Zeitraum von Juni bis September 2019 kam es im Bereich Herdorf und Umgebung zu mehreren Sachbeschädigungen durch Feuer. Vielfach wurden im Wald aufgeschichtete Brennholzstapel angezündet. Eine mögliche Selbstentzündung konnte bislang in allen Fällen ausgeschlossen werden. Der letzte Vorfall ereignete sich am 04.12.2019 im Bereich der Berghardt in Herdorf. Die Polizei Betzdorf bittet daher insbesondere Spaziergänger, Waldarbeiter und andere Personen, die sich regelmäßig im Wald aufhalten, oder in Nähe des Waldes wohnen, aufmerksam zu sein und verdächtige Fahrzeuge und/oder Personen zeitnah bei der Polizei in Betzdorf zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Selters (ots)
Im Zeitraum vom 21.11.19 - 03.12.19 wurde in Selters, Neustraße, aus einem geparkten, verschlossenen Pkw Ford Focus ein Kindersitz, ein Autoradio, eine Babyschale sowie eine Autobatterie entwendet. Der Wert der entwendeten Gegenstände wird auf 850 Euro beziffert. Ein weiterer Diebstahl aus Pkw ereignete sich in Selters, Rheinstraße, im Zeitraum vom 02.12.19, 19.30 Uhr - 03.12.19, 07.30 Uhr. Aus einem abgestellten Pkw VW Sharan wurden aus dem Kofferraum ca. einhundert Meter Kupferkabel, ein Spannungsprüfer sowie Werkzeug im Wert von 300 Euro erbeutet. Weiterhin wurde durch die unbekannten Täter erfolglos versucht das eingebaute Autoradio zu entwenden. (Quelle Polizei Koblenz)