Bad Marienberg (ots)
In der Nacht von Montag auf Dienstag (14./15.02.2022) wurde an einem Gebäude der Realschule Plus im Erlenweg mehrere Glasscheiben eingeworfen. In dieser Nacht wurde das Gebäude zwar betreten, aber zunächst nichts entwendet. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (15./16.02.2022) wurde das Gebäude dann erneut von bisher unbekannten Tätern aufgesucht. Hierbei wurden Gegenstände aus der Schule entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/95580 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Quelle Polizei Hachenburg)
Freirachdorf (ots)
In Freirachdorf kam es am 20. Januar zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr und in einem zweiten Fall am 10. Februar zwischen 14.30 Uhr und 16.15 Uhr zu Misshandlungen von Katzen. Beim ersten Vorfall wurde eine Katze mit Essig besprüht und erlitt Verletzungen an den Vorderpfoten und Entzündungen an den Augen. Beim zweiten Vorfall wurde eine weitere Katze mit Öl besprüht und offenbar durch Tritte und Schläge verletzt. Das Tier erlitt Prellungen an der Hüfte. Die Polizeiinspektion Montabaur hat daher Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Tel. 02602-9226-0. (Quelle Polizei Montabaur)
Steimel (ots)
Am Vormittag, des 17.02.2022, kam es im Bereich der L265, zwischen Steimel und Oberdreis, zu einem Verkehrsunfall, der mit großem Glück keine Schwerstverletzten forderte. Ein 21- jähriger Fahrer eines Transporters befuhr die L265 von Steimel kommend, in Fahrtrichtung Oberdreis. Als er auf einen Traktor aufschloss, beabsichtigte der junge Mann diesen zu überholen. Aufgrund des unübersichtlichen Fahrbahnverlaufs gilt in dem Bereich ein Überholverbot. Der junge Mann scherte aus, wobei er einen entgegenkommenden PKW übersah. Er bremste stark ab und fuhr dem vor ihm fahrenden Traktor auf. Der PKW des 21-jährigen wurde wieder auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wobei er abseits der Straße liegen blieb. Der Traktor wurde durch die Wucht des Aufpralls um 180 Grad gedreht, kippte um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Traktor war mit zwei Personen besetzt. Trotz des dynamischen Unfallgeschehens erlitt keiner der Beteiligten schlimmere Verletzungen. Die Fahrzeuge wurden durch die freiwillige Feuerwehr Puderbach mit großem Engagement geborgen und gesichert. Die L265 musste für ca. zwei Stunden vollgesperrt werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Siegen (ots)
Am Mittwochmittag (16.02.2022) hat es in der Siegener Innenstadt Durchsuchungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft Siegen und der Kriminalpolizei gegeben. Hintergrund sind Ermittlungen gegen einen ortsansässigen Arzt wegen des Verdachts des Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse. Ein durch die Staatsanwaltschaft beantragter und durch das Amtsgericht antragsgemäß erlassener Durchsuchungsbeschluss wurde vollstreckt. Es wurden Beweismittel sichergestellt, die nun gesichtet und ausgewertet werden müssen. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)
Führungen und Mitmachaktionen am 7. Dezember
Ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck aufhängen und dem Pelznickel den Kerbstock zeigen? Wer mehr über die Weihnachtsbräuche früherer Zeiten erfahren möchte, ist herzlich am 2. Adventssonntag in das Landschaftsmuseum Westerwald eingeladen. Geführte Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf geben Einblicke, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Start der Führungen mit Christbaumschmuck-, Pelznickel- und Spielzeug-Suche ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
Niederfischbach (ots)
Beim Versuch, ihren eigenen PKW in der Garage zu verschieben, wurde am 27.11.2025 eine 79-jährige im Ortsteil Langenbach gegen 16:30 Uhr von ihren eigenem PKW am Bein überrollt. Aufgrund der abschüssigen Einfahrt, setzte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung, riss die Seniorin zu Boden, und überrollte deren Bein. Anschließend kam der Wagen an der Grundstücksmauer eines Nachbarn zum Stehen. Nachbarn waren es auch, welche aufgrund der Rufe auf das Unglück aufmerksam wurden, und Erste Hilfe leisteten.
Die 79-jährige wurde schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Betzdorf)
Neuwied (ots)
Am 27.11.25 fand im Heimathaus Neuwied eine Versammlung der AfD und der ESN (Europa der Souveränen Nationen) statt. Im Zuge dessen wurde eine Gegenversammlung angemeldet, an der etwa 150 Personen teilnahmen. Im Rahmen beider Veranstaltungen wurden durch die Polizei drei Strafanzeigen wegen des Anfangsverdachts der Beleidigung erfasst.
Ansonsten verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei und friedlich. (Polizei Neuwied)
Am 12.11. erfolgte der symbolische Spatenstich für die Umsetzung des Neubaus des Feuerwehrhauses Bad Marienberg.
Die Bagger rollen für das Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. Im Beisein von Christian Theis vom VG-Bauamt und Bauleiter Benjamin Birk vom ausführenden Unternehmen Kurt Müller aus Bad Marienberg nahmen Bürgermeister Andreas Heidrich, der stellvertretende technische Werkleiter Björn Müller und Dr. Kai Müller vom ausführenden Unternehmen den symbolischen ersten Spatenstich zum ersten Teilprojekt des Neubaus vor. Errichtet wird zunächst das Regenrückhaltebecken.
Weiterlesen ...Am Samstag, 13. Dezember, laden die Deutschen Kinderhospiz Dienste anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder zu einer Gedenkfeier in die Evangelische St. Bartholomäus Kirche in Hachenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald möchte an diesem Tag gemeinsam mit betroffenen Familien ihrer Kinder gedenken und Trost sowie Zuversicht schenken. Nach der Zeremonie sind alle Besucher zu Tee und Gebäck eingeladen, um Gedanken und Erinnerungen auszutauschen.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 485 zwischen Frickhofen und Elbgrund zwecks Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag, den 1. Dezember 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Dorchheim (K 489 und L 3046).