B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Das 13. Änderungsverfahren wurde im Herbst 2016 eingeleitet. Es geht auf einen Antrag der Stadt Montabaur zurück, die an der K82 / Allmannshausen die Neuansiedlung von zwei Lebensmittelmärkten der Ketten Rewe und Aldi Süd ermöglichen möchte. Hintergrund ist städtebaulicher Vertrag, den die Stadt seinerzeit mit der Rewe-Gruppe ausgehandelt hatte, um den Rewe-Standort in der Innenstadt zu sichern.

Immer wieder erreichen Unternehmen Aufforderungen, eine Eintragung in ein Verzeichnis vornehmen zu lassen. Hier kann es sich um ein Firmenverzeichnis, ein Gewerberegister oder ähnliches handeln. Die Schreiben wirken offiziell und gehen den Unternehmen häufig per Fax zu.
Liest man jedoch das Kleingedruckte, wird deutlich, dass es sich hier nicht um eine notwendige Eintragung handelt sondern das Unternehmen vielmehr einen gewissen Betrag für eine Leistung erbringen soll, die es nicht benötigt und deren Nutzen fraglich ist.

20170705 BM GrafittiBad Marienberg, Albrechtstraße (ots) - Durch Unbekannte wurde in den letzten Tagen an der Außenwand eines Wohnhauses in den Farben silber, schwarz und das ca. 5 x 2 Meter große Graffiti/ der Schriftzug FATCAR ...GANG aufgesprüht. Es dürfte hier ein Tatzusammenhang mit der Tat vom Schulzentrum in Bad Marienberg vom vergangenen Wochenende bestehen. Täterhinweise werden an die Polizei in Hachenburg erbeten.

Bad Marienberg (ots) - In der Zeit von Freitag, 30.06.2017, 14.00 Uhr - Montag, 03.07.2017, 09.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Erlenweg das dortige Schulzentrum aufgesucht. An einer Gebäudeaußenwand der kleinen Sporthalle wurden von den unbekannten Tätern in den Farben silber, schwarz und pink der Schriftzug FATCAR....GANG und davor ein Geist aufgesprüht.

20170704 NR OBRothNeuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme.

Seit 1997 war Roth in der Stadtverwaltung Neuwied, zunächst als Bürgermeister, seit 2000 als Oberbürgermeister. Ende 2015 wurde er zum zweiten Mal als OB wiedergewählt. Vergangenes Jahr trat er damit seine  dritte Amtszeit an. Roth wurde 59 Jahre.

20170704 GiK SchuleraustauschAm 08. Juni 2017 wurden 14 amerikanische Schüler und ihre zwei Lehrerinnen unserer Partnerschule in Shakopee, Minnesota mit großer Wiedersehensfreude am Bahnhof Montabaur willkommen geheißen. Nachdem die deutschen Schüler im April 2017 erlebnisreiche und beeindruckende drei Wochen in Shakopee verbracht hatten, stand nun der Gegenbesuch des USA-Austauschs an, der eine über 30-jährige Tradition am GiK hat.
Auch im Kannenbäckerland erwartete Amerikaner und Deutsche neben dem Schulbesuch ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt dazu bildete der erste Schultag mit offizieller Begrüßung durch den Schulleiter Nino Breitbach sowie Teilnahme der amerikanischen Jugendlichen am Unterricht des Gymnasiums. Abends trafen sich alle Gastfamilien zur „Welcome Party“ in der Schule, bevor es ins erste Familienwochenende ging.