B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Heiligenroth (ots)

Am Samstag, 13.07.2024, gegen 19:45 Uhr, befuhr ein 33-jähriger, ortsunkundiger Mann mit seinem PKW die B 255 aus Richtung Rennerod kommend in Richtung BAB 3, Köln. Noch beim Abfahren von der B 255 verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den von ihm geführten Kleinwagen. In der Folge überfuhr er unter anderem eine angrenzende Verkehrsinsel. Das Fahrzeug wurde sodann derart rotiert, dass es auf dem Fahrzeugdach zum Liegen kam. Der Verkehrsunfallverursacher zog sich hierbei mehrere kleinere Verletzungen zu, die durch den alarmierten Rettungsdienst noch vor Ort final behandelt wurden. Der von ihm geführte PKW war erheblich deformiert und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Sowohl die Autobahnauffahrt, als auch die unmittelbar angrenzende -abfahrt mussten für eine Dauer von ca. zwei Stunden teils voll gesperrt werden, da aus dem PKW ausgetretene Betriebsstoffe in erheblichem Maße die Fahrbahn verunreinigten. Neben der Polizei Montabaur und dem Rettungsdienst war auch die Autobahnmeisterei an der Einsatzbewältigung beteiligt. (Quelle Polizei Montabaur)

Drei Maßnahmen stehen noch in diesem Jahr an, beginnend mit dem Abschnitt Nord ab 15. Juli. Alle Arbeiten werden von der Tiefbaufirma Triesch ausgeführt, wie bereits im mittleren Abschnitt.

Bahnhofstraße Nord
Am 15. Juli beginnen die Arbeiten im Abschnitt Nord zwischen der Werkstraße und dem Verkehrskreisel Alleestraße / Eschelbacher Straße. Hier wird die Straße von Grund auf neu aufgebaut und in Fortführung des mittleren Abschnitts neugestaltet. Dafür wird der Bereich für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Werkstraße und die Eschelbacher Straße und wird entsprechend ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich fünf Monate dauern. In diesem Zeitraum wird der Kreuzungsbereich zur Werkstraße zeitweise halbseitig und für kurze Zeit komplett gesperrt. Dann erfolgt die Umleitung über die Aubachstraße. Fußgänger und Radfahrer (die ihr Rad schieben) können die Baustellen passieren, so dass alle Gebäude erreicht werden können.

Koblenz (ots)

Im Zeitraum vom 10. Juni 2024, 15:30 Uhr bis zum 11.Juni 2024, 08:00 Uhr kam es zu Sachbeschädigungen an der Halle des Betzdorfer Friedhofes. Bislang unbekannte Täter beschädigten mehrere Glasscheiben am Gebäude und im Bereich der Toilettenanlage. Der Sachschaden bewegt sich im 4-stelligen Bereich.

Die Kriminalpolizei Koblenz bittet um Zeugenhinweise: Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen im Umfeld des Friedhofes Betzdorf gemacht?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0261-103 1452 oder 0261-103 1453 entgegen. (Quelle Poilizei Betzdorf)

Neuwied (ots)

Neuwied - Am 10.07.2024 ereignete sich gegen 08:00 Uhr ein Verlehrsunfall mit einer verletzten Person. Die 37jährige Unfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Sie wollte in Höhe des Sandkauler Weges die B 256 verlassen. Im Abfahrtsbereich brach das Heck des PKW aus, worauf die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und der PKW schließlich auf der Seite zum Liegen kam. Die Fahrerin wurde durch drei Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit. Sie verletzte sich leicht und wurde nach dem Unfall in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Die Auffahrt zur B256 wurde zur Bergung und Reinigung gesperrt. (Quelle Polizei Neuwied)

Am Vormittag überreichte sie Landtagspräsident Hendrik Hering ihr offizielles Rücktrittsschreiben. Bei der anschließenden Landtagssitzung dankte die Ministerpräsidentin, die bis zur Wahl ihres Nachfolgers geschäftsführend im Amt ist, im Rahmen ihrer Rücktrittserklärung den Fraktionen und Ministerinnen und Ministern der Ampel-Regierung: „Uns eint das gemeinsame Ziel, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlichen Erfolg und ökologische Nachhaltigkeit so zu verbinden, dass eine gute Zukunft für unser Land entsteht. Ich danke Euch sehr für Eure Unterstützung!“

Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach (ots)

Am Dienstagmittag kam es im Zeitraum von 12:20 Uhr bis 13:20 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Kurtscheider Straße in Bonefeld. Bisher unbekannte Täter hebelten während der Abwesenheit der Geschädigten die Terrassentür auf und durchsuchten delikttypisch das Anwesen. Die Täter entkamen mit geringer Beute. Im Zuge einer Nachbarschaftsbefragung erhielt die Polizei einen Hinweis auf einen verdächtigen weißen PKW (näheres nicht bekannt). Das Fahrzeug war vor und während der Tat in Tatortnähe abgestellt. Möglicherweise besteht ein Tatzusammenhang.

Im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr kam es in der Jahnstraße in Waldbreitbach zu einem weiteren Tageswohnungseinbruch. Auch dort hebelten die Täter eine Terrassentür auf und durchwühlten einige Räumlichkeiten. Nach jetzigem Ermittlungsstand verließen die Täter ohne Beute das Anwesen. (Quelle Polizei Straßenhaus)