Wie Hessen Mobil mitteilte, werden von Freitag, 22. August, 20 Uhr bis Montag, 25. August, 5 Uhr, auf der Bundesstraße 8 im Bereich der Bahnbrücke zwischen Limburg-Eschhofen und Limburg-Lindenholzhausen Schadstellen beseitigt. Aufgrund der Lage der Schadstellen muss die Bundesstraße währenddessen zwischen Limburg-Eschhofen (Kreuzung OBI) und der Einmündung der Landestraße 3448 (Dietkircher Straße) bei Lindenholzhausen voll gesperrt werden. Die Zufahrt zum Obi-Markt von der Innenstadt kommend ist möglich. Der Verkehr wird während der Arbeiten von Lindenholzhausen über die B 8, L 3022, K 502 und B 417 über Brechen-Niederbrechen, Hünfelden-Nauheim und Limburg-Linter umgeleitet. Diese Umleitung ist in beide Richtungen ausgeschildert. Die Linien LM-21 und LM-22 des Stadtlinienverkehrs können am Samstag, 23. August die Haltestellen „Frankfurter Str./Pallottiner“, „Am Hammerberg (DJH)“ und „Am Meilenstein“ in Limburg sowie die Haltestellen im ICE-Gebiet Limburg Süd ganztägig nicht anfahren. Die Linie LM-5 ist von der Maßnahme nicht betroffen und kann alle vorgenannten Haltestellen andienen. Die Fahrgäste werden gebeten auf diese Linie auszuweichen.
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGo kommt es auf der Linie RB 45 vom 18.08. – 27.08.2025 zwischen Gießen und Alsfeld auf unterschiedlichen Streckenabschnitten zu Zugausfällen.
Die Hessische Landesbahn bietet in diesem Zeitraum einen Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) an. Der Transport von Fahrrädern ist in den Bussen nicht möglich.
Der geänderte Fahrplan und die Lage der Ersatzhaltestellen finden Reisende unter www.hlb-online.de. Der Fahrplan ist auch unter www.bahn.de und www.rmv.de ersichtlich.
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze mit den Vorarbeiten zum Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes der L307 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauarbeiten wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet und sodann das aus den 1950iger-Jahren stammende Bestandsbauwerk zurückgebaut. Anschließend wird in derselben Lage eine neue Brücke gebaut. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen von vier Bauabschnitten bis Mitte 2027 umgesetzt.
Weiterlesen ...