Koblenz (ots)
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am 17.11.2025 im gesamten Bundesgebiet verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe vor.
Beim Hauptzollamt Koblenz waren an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier insgesamt 67 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz und prüften die Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe.
Bei dieser Schwerpunktaktion werden/wurden unter anderem die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen und die illegale Beschäftigung von Ausländern überprüft. Darüber hinaus spielen auch die illegale und unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung sowie die Prüfung des Mindestlohns eine bedeutende Rolle.
Die Zöllnerinnen und Zöllner überprüften insgesamt die 'Arbeitsverhältnisse von 290 Personen und führten 33 Arbeitgeberprüfungen durch. Bei den Befragungen und Prüfungen ergaben sich bislang mehr als 20 Sachverhalte, die eine weitere Prüfung durch die FKS erforderlich machen. Es handelt sich hierbei u. a. um Verdacht des Verstoßes gegen die Mindestlohnvorschriften, illegale Arbeitnehmerüberlassung und Leistungsmissbrauch.
Die Prüfungen dauern noch an. (Zoll Koblenz)



