B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

56235 Ransbach-Baumbach, Bergstraße (ots)

Ransbach-Baumbach - Am Freitag, den 17.10.2025 gegen 15.00 Uhr befuhr eine 33jährige Frau aus der VG Ransbach-Baumbach die K 126 aus Richtung Köppel kommend in die Ortslage Ransbach-Baumbach. An der dortigen Ampel stand ein PKW, dessen 32jährige Fahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis stadtauswärts fahren wollte.

Aus bisher ungeklärter Ursache touchierte die 33jährige diesen PKW, wurde dann wieder zurück auf ihren Fahrstreifen abgewiesen, kam erneut nach links von ihrem Fahrstreifen ab, kollidierte dann mit einem entgegenkommenden PKW im Bereich des hinteren linken Reifens und kollidierte anschließend frontal mit dem dahinterfahrenden PKW. Durch die Kollisionen wurden insgesamt fünf Personen verletzt, die in umliegende Krankenhäuser verbracht und untersucht wurden. Drei PKWs waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit starken Kräften im Einsatz. Die Straße musste für die Einsatzdauer von über 2 Stunden gesperrt werden. (Polizei Höhr-Grenzhausen) 

Bad Marienberg (ots)

Bad Marienberg. Am Feitag, 17.10.25, gg. 18:40 Uhr, wurde durch die Leitstelle Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall an der Einmündung B 414/L 294 in der Gemarkung Bad Marienberg gemeldet. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden alarmiert. An der genannten Einmündung war es zur Kollision zweier PKW gekommen. Der Fahrer eines Kleinwagens beabsichtigte, von der L 294 auf die B 414 in Richtung Kirburg einzubiegen. Hierbei mißachtete der Fahrer die Vorfahrt eines die B 414 aus Richtung Kirburg in Richtung Hof fahrenden PKW. Im Einmündungsbereich kam es sodann zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei beide Fahrer schwere Verletzungen erlitten. Beide unfallbeteiligte Fahrzeuge wurden total beschädigt. Der Verkehr an der Unfallstelle wurde durch Einsatzkräfte umgeleitet, für die Dauer der Bergungsmaßnahmen musste die B 414 kurzzeitig voll gesperrt werden. Die verletzten Unfallbeteiligten wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich im niedrigen fünfstelligen Bereich. Im Einsatz waren neben Polizei und Rettungsdienst auch Kräfte der Feuerwehren Bad Marienberg und Kirburg. (Polizei Bad Marienberg)