Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Tödliche Attacke mit Motorradhelm – 60-Jähriger wegen Totschlags angeklagt
Anklage wegen schwerer Brandstiftung mit mehreren Verletzten
Neue Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Montabaur mit großem Andrang gestartet

Wegen Totschlags muss sich ein 60-jähriger Mann vor dem Landgericht Koblenz verantworten. Laut Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte am 11. Januar 2025 einen Bekannten unvermittelt mit einem Motorradhelm mit voller Wucht gegen den Kopf geschlagen haben. Der Schlag sei gezielt erfolgt und die tödlichen Folgen zumindest billigend in Kauf genommen worden, so der Vorwurf. Das Opfer erlitt einen Schädelbruch und Hirnblutungen und verstarb später an den schweren Kopfverletzungen.

Ein 21-jähriger Mann muss sich vor Gericht wegen besonders schwerer Brandstiftung verantworten. Der Angeklagte soll nach einem Streit in der elterlichen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Altenkirchen eine Matratze in Brand gesetzt haben. Das Feuer griff schnell auf weitere Gebäudeteile über, Flammen schlugen aus Fenstern im Erd- und Obergeschoss.
Mehrere Menschen erlitten dabei teils lebensgefährliche Rauchvergiftungen und Verbrennungen. Der Angeklagte, der zur Tatzeit noch Heranwachsender war, muss sich außerdem wegen Diebstahls, Verstoßes gegen das Waffengesetz und Sachbeschädigung verantworten.

Große Freude bei der Feuerwehr Montabaur: Mit einem Fest ist die neue Bambini-Feuerwehr offiziell gegründet worden. Rund 30 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren gehören bereits dazu. Geleitet wird die Gruppe von Feuerwehrfrau und Erzieherin Laura Nattermann, unterstützt von einem engagierten Team. Bei der Gründungsfeier mit „Tag der offenen Tür“ standen Spiel, Spaß und erste Feuerwehrübungen im Mittelpunkt – bei sommerlichen Temperaturen war das Wasserbecken der heimliche Star. Die Bambini-Feuerwehr trainiert alle zwei Wochen dienstags und freut sich über neue Mitglieder. Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!