Samstag, 08. November, 09:00 - ca. 14:00 Uhr
Viele der von uns auf privaten oder öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und Gehölze benötigen periodische Pflegeschnitte. Aus diesem Grund laden wir herzlich dazu ein, gemeinsam die vom NABU gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden zu schneiden.
Obstbäume und Kopfweiden spielen eine wichtige Rolle für die Artenvielfalt, den Erhalt der natürlichen Umwelt und bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Obstbäume liefern nicht nur köstliche Früchte, sondern dienen auch als wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber verschiedenster Art. Kopfweiden dienen zudem als wichtige Brutstätten für Vögel und Insekten.
Der Schutz und die Pflege dieser traditionellen Landschaftselemente sind daher von großer Bedeutung für die Umwelt und sollten unserer Auffassung nach, zunehmend gefördert werden.
Der Pflegetag wird somit eine Gelegenheit sein, aktiv zum Erhalt der Natur beizutragen und gleichzeitig mehr über die Bedeutung von Gehölzen in der freien Landschaft zu erfahren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen diese wichtige Aufgabe zu bewältigen und einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.
Leitung: Leander Hoffmann, Obererbach
Treffpunkt: 56414 Obererbach, Hauptstr. 24, bei Leander Hoffmann
Info: www.nabu-hundsangen.de (Nabu Hundsangen)



