Kinder und Erwachsene messen sich in ihrer Allgemeinbildung
Am Samstag, 27. September, bietet das Forum Selters einen Quiznachmittag für Kinder von 8 bis 12 Jahren um 17 Uhr und ein Kneipenquiz für Erwachsene um 19 Uhr an.
Beim Kneipenquiz spielen Teams tischweise gegeneinander an und beantworten Fragen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen. Jede Tischgruppe einigt sich auf eine Antwort und notiert diese, ursprünglich auf einem Bierdeckel. Am Ende einer Runde wird ausgewertet. Das Team mit den meisten richtigen Antworten gewinnt.
Die ursprünglich britische Tradition des Pub-Quiz ist heute auch in Deutschland beliebt. „Wir sind gespannt, wie es um das Allgemeinwissen der Selterser steht“, sagt Hannah Becker vom Forum Selters lachenden, denn eigentlich geht es ihr darum, einen fröhlichen Abend zu erleben. Ihr ist wichtig, dass wirklich alle mitspielen können. Weil man sich in der Tischgruppe leise berät, kann sich jeder und jede einbringen.
Vorher kommen aber die Kinder an die Reihe. Ab 17 Uhr können sie in Gruppen bei einem spielerischen Quiz im Stile der Sendung „1,2 oder 3“ mitraten. Altersgerechte Fragen für Kinder von 8 bis 12 Jahren aus den Bereichen Tierwelt, Geografie, sowie Natur und Technik beantworten die Kinder, indem sie sich auf das richtige Antwortfeld stellen. Ein paar Geschicklichkeitsspiele wird es auch geben. „Ich freue mich sehr auf die Kinder und einen spaßigen Nachmittag“, sagt Eckhard Schneider vom Forum Selters.
Beide Quiz finden im Stadthaus Selters in der Rheinstraße 22 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. (VG Selters)