Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Wasserski, Trampolin springen oder Bowling mit Ferien2go

Bad Marienberg/Westerwald (shg) Langweile in den Ferien? Muss nicht sein! Schon zum fünften Mal gibt es in den Sommerferien eine Woche lang „Ferien2Go“. Vom 13. bis 20. Juli können Jugendliche ab 13 Jahren an tollen Events im Westerwald unter Leitung von Gemeindepädagoge Moritz Hollmann teilnehmen. Ob drinnen oder draußen, sportlich oder gemütlich - für Jede und Jeden ist was dabei.
Los geht’s am Freitag, den 12. Juli mit einem Besuch im Trampolin-Park in Koblenz. Bis zu 15 Teilnehmer*innen können von 16:30 Uhr bis 21 Uhr mitspringen. Die Fahrt plus Eintritt ab dem Evangelischen Gemeindehaus in Bad Marienberg kostet 18 Uhr. Wer Sprungsocken besitzt und mitbringt, spart drei Euro.


Weiter geht’s am 13. Juli mit Stand-Up Paddeling an der Krombachtalsperre. Zwischen 13 und 18 Uhr geht´s aufs Board. Anmeldungen sind hier nur bis zum 5. Juli möglich! Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro.
Bowling und anschließend Burgeressen bei MC Donalds ist für Sonntag den 17. Juli von 16 – 21:30 Uhr geplant. Mit 12 Euro für Fahrt, Eintritt und Bowling-Schuhe ist man im "Brexx" in Grenzau dabei.
Ein absolutes Highlight ist der Ausflug in den Wassersportpark in Niederweimar. Von 9:30 Uhr bis 18 Uhr hat die Gruppe die große Bahn zwei Stunden lang für sich und kann unter Anleitung Wakeboarding oder Wasserski ausprobieren. Mit Fahrt ab Ev. Gemeindehaus, Eintritt und Schutzkleidung kostet der Tag 30 Euro.
Deutlich ruhiger geht es dann bei der Alpaka-Wanderung in Lautzenbrücken am Dienstag, den 16. Juli von 17-20 Uhr zu. Nach einem ausgiebigen Spaziergang mit den wolligen Kameltieren gibt es noch ein Picknick. Bis zu zehn Teilnehmer*innen dürfen mit. Die Kosten liegen bei Selbstanreise nach Lautzenbrücken bei 30 Euro.
Ein Kochduell ist für Mittwoch, den 17. Juli von 17-21 Uhr geplant. In Kleingruppen kaufen die Jugendlichen ein und kochen ein leckeres Abendessen. Natürlich wird im Anschluss alles zusammen aufgegessen. Das Kochduell findet in Langenbach bei Bad Marienberg statt (Selbstanreise), die Kosten liegen bei 5 Euro.
Futuristisch wird es dann am Donnerstag, den 18. Juli von 16:30 bis 21 Uhr. Im Altenkirchener "Laser-Abyss" liefern sich die Jugendlichen spannende Lasertag-Matches. Hier ist eine Einverständniserklärung der Eltern für Teilnehmer ab 14 Jahren nötig! 13-jährige dürfen nur bis 20 Uhr bleiben und müssen in Begleitung eines Elternteils oder eines autorisierten Erwachsenen sein (Mutti-Zettel). Jugendliche ab 16 Jahren brauchen ihren Personalausweis. Mit Fahrt und Eintritt kostet das Lasertag-Event 18 Euro.
Ein unbeschwerter Abend mit Stockbrot vom Lagerfeuer und Outdoor-Spielen ist für Freitag, den 19. Juli geplant. Wer Lust auf Wikingerschach, Intercrosse oder Mölkky hat, ist ab 18 Uhr beim Evangelischen Gemeindehaus Bad Marienberg richtig. Der Abend ist für die Teilnehmer*innen kostenfrei.
Der Finalabend von Ferien2Go am Samstag, den 20. Juli steht von 17 bis 20 Uhr unter dem Motto: „Krimi-Dinner“. Die Teilnehmenden schlüpfen im Evangelischen Gemeindehaus Bad Marienberg in Schauspielrollen und müssen durch genaues Beobachten Tatverdächtige entlasten und den Verbrecher überführen. Auch dieses Event ist kostenfrei.
"Ferien2Go" ist eine Aktion des CVJM Bad Marienberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald. Es ist möglich alle Events zu buchen (reduziert für 120 Euro) oder Einzelne auszuwählen. Der Geschwisterrabatt für Schüler*innen liegt bei 20 %. Treffpunkt für die Fahrten ist am Evangelischen Gemeindehaus Bad Marienberg, Heynstraße 1, wenn nicht anders angegeben. Alle Events sind teilnehmerbegrenzt, deswegen lohnt eine schnelle Anmeldung! Für die beiden ersten Tage liegt der Anmeldeschluss beim 5. Juli. Alle Infos und die Anmeldemöglichkeit für alle Events gibt es bei Gemeindepädagoge Moritz Hollmann, Telefonnummer: 01522-6181394 (auch WhatsApp), E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anmelden ist auch über die Internetseite der Evangelischen Jugend im Westerwald https://www.ejww.de/ferien2go möglich. (Quelle Evangelisches Dekanat WW)