Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Am Sonntag, 19. Mai, ab 12 Uhr laden die Kunstsammlungen der Stadt Limburg zum internationalen Museumstag ein. Um die Vielfalt der Museen zu zeigen, ermöglichen einige an diesem Tag den freien Zutritt. Da die Kunstsammlungen jedoch seit jeher kostenfrei besuchbar sind, hat sich das Kulturamt der Stadt Limburg verschiedene Aktionen überlegt, die sich alle um das aktuelle Ausstellungsthema "aufBLÜHEN" ranken.

Unterstützung erhalten sie dafür von den Mitgliedern des Kunstvereins Lahn-Artists sowie Floristik Lorenz.

Von 12 bis 17 Uhr können unterschiedliche kostenfreie Workshops belegt werden:
• Altmeisterliche Malerei mit Beate Sehr – Mitmachen erwünscht
• Experimentelles Aquarellieren und Tuschen von Blumenmotiven mit Renate Kuby
• Rund um Collagen geht es bei Yvonne Pfeiffer
• Digitale Bildgestaltung mit Andrea Klug
• Blumen Färben für Kinder mit Kathrin Mock
• Blumensträuße binden und stecken mit Floristik Lorenz
• Wie Blumen per App bestimmt werden, zeigt Kathrin Mock. Selbstgepflückte Blumen sind willkommen.

Um 14 sowie um 16 Uhr lädt Dr. Anna Vössing, Leiterin des Kulturamtes, zu einer 30-minütigen Führung durch die Ausstellung ein. Die unterschiedlichen Kunstwerke der Ausstellung "aufBLÜHEN" laden zu einer inspirierenden Reise in die Welt der Blumen ein. Die Kunstsammlungen der Stadt Limburg sind nicht barrierefrei und am Museumstag am Sonntag, 19. Mai 2024, von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. (Quelle Stdat Limburg)