Wäller Helfen prüft Übernahme und sucht Unterstützer
Montabaur. – Das Sozialkaufhaus Montabaur sollte zum Jahresende schließen – nun gibt es Hoffnung. Der Verein Wäller Helfen e. V. prüft aktuell, die Trägerschaft zu übernehmen und das Kaufhaus langfristig zu sichern. Seit über 15 Jahren bietet das Sozialkaufhaus Menschen aus der Verbandsgemeinde Montabaur und dem Westerwaldkreis die Möglichkeit, Kleidung, Möbel, Haushaltswaren und Spielsachen kostengünstig zu erwerben. Doch das Angebot reicht weit über einen reinen Verkauf hinaus.
Das Sozialkaufhaus gilt als Ort der Begegnung, Integration und Inklusion, als sozialer Treffpunkt, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen, sich vernetzen und Unterstützung erfahren. Besonders hervorzuheben ist der Nachhaltigkeitsgedanke: Spenden aus der Region – vom Kleiderschrank bis zum Kinderwagen – werden nicht entsorgt, sondern erhalten ein zweites Leben. „Soziales Handeln und Nachhaltigkeit greifen hier ineinander. Es ist ein Stück gelebte Verantwortung für Mensch und Umwelt“, so der Verein.
Die angekündigte Schließung zum 31. Dezember wäre deshalb nicht nur ein Verlust für viele einkommensschwache Familien, sondern auch für das soziale Miteinander in der Region. Wäller Helfen, in den vergangenen Jahren für zahlreiche soziale Projekte im Westerwald bekannt, signalisiert nun seine Bereitschaft zur Übernahme. Der Verein ist dafür bekannt, schnell, unkompliziert und unbürokratisch Hilfe zu organisieren – immer mit starker regionaler Verankerung.
Damit die Übernahme gelingen kann, sucht der Verein zwei Mitarbeitende auf Minijob-Basis sowie mindestens acht bis zehn Ehrenamtliche, die sich regelmäßig engagieren möchten. Die Aufgaben reichen vom Sortieren und Aufbereiten gespendeter Ware über das Abholen von Möbeln bis zur Unterstützung im laufenden Betrieb. Willkommen, sind Menschen, die sich sozial engagieren möchten – gerne auch Seniorinnen und Senioren, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
Potentielle Sponsoren und Förderer können sich gerne ebenfalls beim Verein melden. Hier können dann individuelle Unterstützungsmöglichkeiten gefunden werden.
Interessierte können sich melden bei:
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder direkt während der regulären Öffnungszeiten im Sozialkaufhaus in Montabaur.
„Wir möchten dem Sozialkaufhaus eine Zukunft geben – als Ort der Hilfe, der Begegnung und der gelebten Solidarität“, heißt es seitens des Vereins. (Wäller helfen)



