B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Aus einer ersten Begegnung im Sommer wurde eine großartige Unterstützung: Der Lions Club Rhein-Wied überreichte den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. Anlass war ein Besuch und Vortrag von Jessica Lehnen, Koordinatorin der Deutschen Kinderhospiz Dienste, beim Club. Ihr Einblick in die Arbeit mit betroffenen Familien hinterließ bleibenden Eindruck. Nun folgte die symbolische Scheckübergabe in den Räumen des Kinderhospizdienstes in Hachenburg. Die Spendensumme resultierte aus mehreren Aktionen, bei denen die Lions-Club-Mitglieder im Laufe des Jahres sowohl zum Netzwerken als auch zum Spenden aufgerufen hatten.

Mit den Mitteln wird die Begleitung von Familien unterstützt, deren Kinder an lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Krankheiten leiden. Bundesweit betrifft dies rund 100.000 Kinder und Jugendliche, von denen etwa 240 im Westerwald leben. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, https://ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de/.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Deutschen Kinderhospiz Diensten erstmals einen Betrag von 2.500 Euro für die wichtige Kinderhospizarbeit in unserer Region übergeben können“, erläuterte Vize-Präsidentin Dr. Anne-Dörte Herzog bei der Spendenübergabe.

„Wir danken dem Lions Club Rhein-Wied von Herzen für die Wertschätzung unserer Arbeit, das Vertrauen und die Unterstützung. Gemeinsam zeigen wir, wie stark Gemeinschaft wirken kann“, freut sich Jessica Lehnen, Koordinatorin beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Westerwald.

Wer den Deutschen Kinderhospiz Diensten helfen möchte, ist herzlich eingeladen, sich per Telefon oder per E-Mail zu melden. Unterstützen können Sie durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement.
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald
Graf-Heinrich-Str. 1, 57627 Hachenburg, Telefon: 02662-9494590
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de (primp pr)