B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Junge Helden von Wäller Helfen bauen Nistkästen mit Kindergartenkindern

Rothenbach – Die Jugendabteilung des Vereins Wäller Helfen e. V., die Jungen Helden, hat die Ferienzeit genutzt, um eine besondere Mitmach-Aktion zu starten. Gemeinsam mit den Vorschulkindern des Kindergartens in Rothenbach wurden am Donnerstag zahlreiche Nistkästen gebaut und bemalt.

„Generationen zu vernetzen – vom Kindergartenalter bis zu Senior:innen – gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben“, erklärt Jugendleiterin Juliane Windt. „Uns ist es wichtig, dass unsere Jugendabteilung früh erfährt, wie wertvoll soziales Engagement ist und dass es eine tragende Säule unserer Gesellschaft bildet.“

Die Kinder und Jugendlichen der Jungen Helden übernahmen den handwerklichen Teil: sägen, hämmern, schrauben. Anschließend durften die Vorschulkinder ihre ganz persönlichen Designs auf die frisch gebauten Kästen bringen. So entstanden farbenfrohe Unikate, die bald rund um Rothenbach aufgehängt werden – als sichtbares Zeichen für gelebte Gemeinschaft und gelebten Naturschutz.

Letzte Genussradel-Tour 2025 startet in Hachenburg“

Die letzte Etappe der beliebten Wäller Helfen Genussradel-Touren 2025 steht in den Startlöchern:

Am Sonntag, 26. Oktober, treffen sich alle Radbegeisterten um 10:00 Uhr auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei in Hachenburg, um gemeinsam die Abschlussrunde zu drehen.

Die rund 45 bis 50 Kilometer lange Strecke führt durch das malerische Wiedtal, über Merkelbach, Höchstenbach, Welkenbach, Mündersbach, Roßbach und Freirachdorf bis zum Marother See – ein perfekter Ort für eine kurze Pause mitten in der Natur. Danach geht es auf leicht veränderter Route zurück nach Hachenburg, wo auf dem Brauereigelände der gemeinsame Tourabschluss mit Preisverleihung gefeiert wird.

Die Tour gilt als mittel­schwer, mit abwechslungsreichem Gelände, überwiegend Schotter-, Wald- und Feldwegen. Die Dauer beträgt etwa drei bis vier Stunden, je nach Tempo und Pausen.

Mitfahren können alle, die Freude an Bewegung, Natur und Gemeinschaft haben.

„Radeln für Bäume“ bleibt auch bei der letzten Tour das Motto – jede Teilnahme unterstützt die Aufforstungsprojekte von Wäller Helfen e. V. im Westerwald. (Wäller helfen)