B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Spendenaufruf: Ein Bus für die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain betreut Jugendliche in insgesamt 17 Ortsgemeinden und bietet an verschiedenen Standorten regelmäßige Jugendtreffs an. Immer wieder bringen die Jugendlichen dabei einen Wunsch zum Ausdruck: gemeinsame Aktivitäten über die Ortsgrenzen hinaus, vom Fußballspiel in der Nachbargemeinde bis zum Kinobesuch oder Ausflug in die Region.
Um diese Wünsche künftig besser umsetzen zu können, plant die Jugendpflege die Anschaffung eines eigenen Neunsitzers.

Mit einem solchen „Jugendbus“ könnten deutlich mehr Kinder und Jugendliche sicher und unkompliziert zu Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten befördert werden und das unabhängig von privaten Fahrgemeinschaften.
„Ein eigener Bus würde uns ganz neue Möglichkeiten eröffnen“, erklärt Jens Klappert von der Jugendpflege. „Wir könnten Treffbesucher aus verschiedenen Orten leichter zusammenbringen, Fahrten zu Veranstaltungen organisieren und Jugendlichen Teilhabe ermöglichen, die sonst oft außen vor bleiben.“
Die Kosten für die Anschaffung des Fahrzeugs belaufen sich auf rund 40.000 bis 45.000 Euro. Um dieses Ziel zu erreichen, bittet die Verbandsgemeinde um Unterstützung aus der Bürgerschaft, von Unternehmen und Vereinen. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Alle Spenden fließen zu 100 Prozent in die Finanzierung des Fahrzeugs. Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain verfügt über eine entsprechende Spendenerlaubnis, Spenden sind steuerlich absetzbar.
Wer die Jugendpflege unterstützen möchte, kann einen Beitrag auf folgendes Konto überweisen:
Sparkasse Westerwald-Sieg
BIC MALADE51AKI
DE11 5735 1030 0006 0003 01
Auf Wunsch stehen die Verantwortlichen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Zudem sollen alle Unterstützerinnen und Unterstützer auf den Social-Media-Kanälen der Jugendpflege gewürdigt werden.
„Ein eigener Bus wäre für uns ein echter Meilenstein“, so Jenny Müller und Ingo Molly aus dem Team der Jugendpflege. „Er würde es uns ermöglichen, noch mehr Jugendlichen Zugang zu gemeinsamen Erlebnissen, Begegnungen und neuen Erfahrungen zu geben. Jede Hilfe bringt uns diesem Ziel ein Stück näher.“
Die Jugendpflege und die Jugendlichen der Verbandsgemeinde bedanken sich schon jetzt herzlich für jede Unterstützung. (VG Betzdorf)