Die neunjährige Lea aus dem Westerwald kämpft seit mehr als zwei Jahren gegen Blutkrebs. Nach einer schweren Chemotherapie und einer kurzen Phase der Hoffnung ist die Krankheit zurückgekehrt. Nur eine passende Stammzellspende kann ihr Leben jetzt retten.
Um Lea und anderen Patienten eine zweite Chance zu ermöglichen, rufen der Verein Wäller Helfen und die Firma WERIT Kunststoffwerke gemeinsam mit der DKMS und regionalen Partnern zu einer großen Registrierungsaktion auf. Sie findet am Montag, den 8. September 2025, von 10 bis 16 Uhr bei WERIT Kunststoffwerke in der Kölner Straße 59A in Altenkirchen statt.
Alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren können sich registrieren lassen. Der Ablauf ist unkompliziert: ein Mundabstrich genügt, um potenzieller Stammzellspender zu werden. Jede Registrierung kann Leben retten.
„Mit der Aktion wollen wir zeigen, wie groß die Solidarität hier im Westerwald ist“, sagt Björn Flick, Geschäftsführer von Wäller Helfen.
Neben der Registrierung sind Spenden wichtig, da jede Aufnahme in die DKMS-Datei 50 Euro kostet. Unterstützt wird die Aktion von regionalen Partnern.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur direkten Registrierung gibt es online unter www.dkms.de/lea. (Wäller helfen)