Über 4000 Pfadfinder*innen treffen sich zu Austausch und Vernetzung in Westernohe
In zwei Wochen startet „Prisma 2025“ – vom 30. April bis 4. Mai findet im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe das bundesweit größte Pfadfinderlager für Leitende statt. Das mit Spannung und Vorfreude erwartete Treffen findet zum zweiten Mal statt, nachdem es 2018 unter dem Titel „Leuchtfeuer“ einen überwältigenden Erfolg feiern konnte.
Unter dem Motto „Prisma – Vielfalt streuen“ versammeln sich über 4.000 ehrenamtliche Pfadfinderleitende der DPSG aus ganz Deutschland im Westerwaldkreis. Die engagierten Teilnehmer*innen betreuen in ihrer Freizeit – Tag für Tag und Woche für Woche – die bundesweit rund 60.000 Kinder und Jugendlichen des Verbands. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um Pfadfinder*innen aus allen Regionen des Landes zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Neben inspirierenden Vorträgen und anregenden Diskussionsrunden erwarten die Teilnehmenden praktische Workshops, die Impulse für den täglichen Pfadfinder-Alltag liefern. Auch beschäftigen sich die Leitenden damit, was Pfadfinden heute bedeutet und welchen Beitrag es in der Gesellschaft leisten kann.
Im Herzen des Camps werden eindrucksvolle Lagerbauten errichtet, die Raum für den Austausch und das gemeinsame Feiern bieten. Abends sorgen Konzerte und gemeinsame Feiern für ausgelassene Stimmung und den Ausklang eines erlebnisreichen Tages. (Quelle dpsg)