Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Berlin - 200 Schulen aus Rheinland-Pfalz sind in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen worden. Dies teilte der Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, mit.

"Mit dem Startchancen-Programm stärken wir das Bildungsland Rheinland-Pfalz. 200 Schulen in unserem Bundesland profitieren von zusätzlichen Mitteln für eine moderne Lernumgebung, Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter und bekommen Chancenbudgets zur freien Verfügung." so Thomas Hitschler. "Das Programm ist ein Meilenstein für das sozialdemokratische Versprechen für mehr Bildungsgerechtigkeit in Rheinland-Pfalz."

Die von der SPD geführte Koalition mit Bündnis90/Die Grünen und der FDP setzt mit dem Startchancen-Programm ein zentrales bildungspolitisches Vorhaben um. In den kommenden zehn Jahre werden jährlich rund 4.000 Schulen mit zwei Milliarden Euro unterstützt. Bund und Länder teilen sich die Kosten. In Rheinland-Pfalz profitieren die Schulen von 100 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich.

Das Programm läutet ebenfalls einen Paradigmenwechsel in der finanziellen Förderung des Bundes ein. So wird das Geld nicht mehr nach Steueraufkommen und Einwohnerzahl, sondern nach Sozialkriterien an die Schulen verteilt. Eine Liste und interaktive Deutschlandkarte stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Netz unter www.bmbf.de/startchancen zur Verfügung. (Quelle SPD RLP)