Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Zum Tag der Biene hat Wäller Helfen e.V. in Zusammenarbeit mit der STP Sachverständigen GmbH aus Koblenz und dem Team um Imker Hilmar Euteneuer aus Elkenroth ein bahnbrechendes Umweltprojekt ins Leben gerufen: BEE THE STAR. Dieses Projekt setzt Bienen als Botschafter für bewusstes Handeln und Nachhaltigkeit ein und bietet Unternehmen die Möglichkeit, durch die Patenschaft für ein ganzes Bienenvolk einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.


Effizienz, Fleiß und Teamwork: Ihre neuen Mitarbeiter – Firmenbienen
Mit dem BEE THE STAR-Projekt können Unternehmen die Patenschaft für ein Bienenvolk übernehmen und so Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstrategie verankern. In den letzten Jahrzehnten ist der Rückgang der Bienenvölker und Hobbyimker alarmierend, und angesichts von Klimawandel, invasiven Schädlingen und starken Pestiziden benötigen Bienen und Imker dringend Unterstützung. Etwa 80 Prozent aller Pflanzen und ein Drittel unserer Lebensmittel sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig.
Ihre Vorteile der Bienenvolkpatenschaft:
Homeoffice Bienen: Aufstellung des Bienenvolkes beim Imker vor Ort
Sorgloses System: Durchgängige, intensive Betreuung und Kontrolle der Bienen durch den Imker
Honigernte und Verarbeitung: Eigener Firmenhonig abgefüllt in 250g Honiggläsern mit Ihrem Firmenlogo (10kg inklusive) – ein exklusives Geschenk für Mitarbeiter und Kunden
Nachhaltigkeits-Zertifikat: Dokumentation Ihres Engagements
CSR-Strategie: Förderung der Nachhaltigkeit im Unternehmen
Regionales und soziales Umweltengagement: Mit dem größten Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland
Dieses einzigartige Projekt in der Region bietet eine limitierte Anzahl an Bienenvölkern. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Warum die Wäller HELFEN elHel
BIENE die Umwelt unterstützt
Das Bienensterben bringt unsere Umwelt aus dem ökologischen Gleichgewicht. Ein Vergleich der Bienenvölkerzahl von 1951 mit dem Tiefpunkt 2010 zeigt einen Rückgang von über 70 Prozent in Deutschland. Auch der allgemeine Rückgang bei anderen Insekten- und Bestäuberarten verschärft die Situation. Ohne Bestäubung durch Bienen blühen viele Pflanzen weniger oder gar nicht, was spürbare Ernteausfälle zur Folge hat. Besonders betroffen wären Obst- und Gemüsesorten wie Äpfel, Birnen, Tomaten, Zucchini und Mandeln.
Künstliche Bestäubung, bisher nur in China getestet, hat sich als ineffizient erwiesen und würde in Deutschland scheitern. Daher ist es wichtig, das Bewusstsein für Bienen zu stärken und ihre Population zu fördern. In den letzten Jahren konnte ein leichter Aufwärtstrend beobachtet werden, der jedoch nur durch gezielte Maßnahmen fortgesetzt werden kann.
Nachhaltigkeit und Unternehmensimage
Mit BEE THE STAR kann ein Unternehmen nicht nur das Bienensterben bekämpfen, sondern auch sein Unternehmensimage erheblich verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit Wäller Helfen e.V. erhält Ihr Unternehmen professionelle Unterstützung bei der Öffentlichkeits- und Pressearbeit im Bereich Bienen, was die Sichtbarkeit Ihres Bienenprojekts erhöht. Auf den 40 exklusiven Honiggläsern ist Ihr Firmenname oder -logo abgebildet, sodass Sie als Bienenpaten sichtbar sind. Zusätzlich erhält Ihr Unternehmen das Bienenretter Nachhaltigkeitssiegel, das auf der Webseite, in E-Mail-Signaturen, auf Produkten und in Printmedien während der Projektlaufzeit genutzt werden kann.
Präsentieren Sie Ihre Bienengeschichte auf unseren Webseiten und in den sozialen Medien, um auf Ihr Unternehmen und das Bienenprojekt aufmerksam zu machen. Wir unterstützen Ihr Unternehmen gerne bei der internen und externen Kommunikation des Bienenrettungsprojekts. Zudem ist die „Bienenrettung“ als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar und gilt als eine Maßnahme der Corporate Social Responsibility (CSR).
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns unter https://waellerhelfen.de/beethestar-3036/ und werden Sie Teil von BEE THE STAR! (Quelle Wäller helfen)