Einmal im Jahr muss es sein: Der Wald an den Hängen des Schlossbergs in Montabaur wird gepflegt: Es werden abgestorbene oder morsche Äste abgesägt, Totholz aus dem Gelände entfernt, einige Bäume müssen sogar gefällt werden. Dabei kann es immer passieren, dass Baumteile auf die Straßen herunterfallen und Fußgänger oder Fahrzeuge treffen.
Limburg (ots)
Rücknahme von Vermisstenfahndung, Mengerskirchen,
(si)Die am Freitag, den 31.01.2020, veröffentlichte Vermisstenfahndung nach einem 31 Jahre alten Mann aus Mengerskirchen wird zurückgenommen. Der Mann meldete sich im Laufe des Wochenendes wohlbehalten bei seiner Familie. (Quelle Polizei Limburg)
Carina Zimmert, 15 Jahre aus Hundsdorf und Nico Mille, 9 Jahre aus Salz haben jeweils den ersten Preis beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Kategorie Drum Set Pop in ihrer Altersgruppe gewonnen, dieser Wettbewerb findet lediglich in einem Turnus von drei Jahren statt. Ende März wird Carina beim Landesentscheid in Mainz antreten, in Nicos Altersklasse ist noch keine Weiterleitung zum Landesentscheid vorgesehen.
Die Nervosität konnte man am Samstag, den ersten Februar beiden deutlich anmerken. Natürlich ist man nervös, wenn man sich bei „Jugend musiziert“, einem der renommiertesten Wettbewerbe für junge Musikerinnen und Musiker in Europa, einer Jurybewertung stellt. Der Raum im Schloss Engers in Neuwied ist zwar klein und die Zuschauerzahl war überschaubar, dennoch oder genau deshalb war die Anspannung in der Luft förmlich greifbar. Gemeistert haben die beiden Nachwuchstalente diesen Auftritt dennoch mit viel Souveränität. Ihre Performances führten beide zu einem ersten Preis. Nico Mille konnte sich 23 Punkte erspielen, Carina Zimmert ging sogar mit der Höchstwertung von 25 Punkten nach Hause, mehr geht nicht. Da Nico mit seinen neun Jahren noch zu jung für den Landesentscheid ist, wird nur Carina am 28. März nach Mainz fahren um dort in der nächste Runde, dem Landeswettbewerb zu spielen.
Hamm (ots)
Am frühen Samstagmorgen, gegen 04.00 Uhr, kam es in Hamm/Sieg in der Martin Luther Straße zu einem schweren Raub unter Bedrohung mit einer Schusswaffe. Die beiden 18 Jahre alten Geschädigten hatten sich nach dem Besuch der Stufenfete an der Gesamtschule in Hamm/Sieg im PKW eines der Beiden zum Schlafen zurückgezogen. Zur Tatzeit wurden plötzlich Fahrer- und Beifahrertür des PKW geöffnet und die Insassen unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, wurden die Geschädigten geschlagen und getreten und erlitten hierdurch Verletzungen im Gesicht und am Oberkörper, die ambulant versorgt werden mussten. Einer der Täter gab zur Untermauerung der Geldforderung auch einen Schuss in die Luft ab. Nach der Tat flüchteten die 3 Täter vom Tatort aus über den Balkertsweg in Rtg. Ortsmitte. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.