56235 Hundsdorf (ots)
Zum wiederholten Male kam es seit dem 09.06.2024 zu einem erneuten Waldflächenbrand im Waldgebiet um Hundsdorf und Ransbach-Baumbach. Die Lokalisierung der Brandstelle gestaltete sich zunächst schwierig. Darüber hinaus war eine konventionelle Löschung aufgrund des unwegsamen Geländes nicht möglich, sodass es zu einer Luftlöschung Mittels Hubschrauber kam. (Quelle Polizei Montabaur)
Diez (ots)
Seit dem 27. Mai kam es in Diez und den umliegenden Ortschaften zu einer Vielzahl an Einbrüchen in Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die mutmaßlich ein- und dem selben Täter zuzuordnen waren. An einem der Tatorte in Aull konnte eine männliche Person bei der Tatbegehung am 27. Mai mittels einer Überwachungsanlage videografiert werden. Am Mittwoch, den 12. Juni, eilte gegen 21:55 Uhr Kommissar Zufall zu Hilfe, indem zunächst ein augenscheinlich verunfallter Pkw in der Aarstraße in Diez gemeldet wurde, welcher nicht unerheblich Öl verlor. Die eingesetzten Beamten konnten an diesem Pkw zunächst niemanden feststellen und begaben sich auf die Suche. Auf einem angrenzenden Grundstück bemerkten sie einen Mann, welcher bei Erblicken der Polizeibeamten flüchtete. Er konnte jedoch eingeholt und festgehalten werden. Einer der Beamten erkannte den Mann als denjenigen wieder, der bei der Tat in Aull aufgezeichnet wurde. Die Durchsuchung seines Pkw erbrachte Hinweise auf weitere Tatbegehungen, so dass ihm ein großer Teil der Einbrüche nachzuweisen sein dürfte. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 41-jährige polnische Staatsangehörige am 13. Juni dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft anordnete. (quelle Polizei Diez)
Westerburg (ots)
In der Nacht von Mittwoch, den 12.06.2024, auf Donnerstag, den 13.06.2024, wurden von einem Grundstück in der Willmenroder Straße in Westerburg von einer freistehenden Palette 360 Stück sogenannte Isola Powertekk Dacheindeckung entwendet. Es besteht der Verdacht, dass es sich um mehrere Täter mit einem Transporter o.ä. gehandelt haben könnte, da es sich um ca. eine halbe Tonne Material handelt. Es dürfte auch mehrere Minuten gedauert haben, das Material aufzuladen. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass Zeugen bzw. Verkehrsteilnehmer die Täter gesehen haben. Hinweise bitte an unten aufgeführte Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Westerburg)
Kreis Altenkirchen. Jede Menge (nasser) Spaß beim Wasserski, eine Extraportion Adrenalin beim Klettern im Hochseilgarten, Bastel- und Kreativangebote sowie gemütliche Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot oder bei einer Pizza: All das – und noch ein bisschen mehr – beinhaltete jetzt eine Freizeit für Pflege- und Adoptivfamilien aus dem Kreis nach Schloss Dankern im Emsland, organisiert vom Pflegekinderdienst in Zusammenarbeit mit der Adoptionsvermittlungsstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen. 17 Erwachsene und 24 Kinder und Jugendliche erlebten gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes unbeschwerte Tage.
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...Am Samstag, den 06. September 2025 findet in der Studentenmühle bei Nomborn, ab 10:00 Uhr, der 5. Wäller Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft Familienforschung Westerwald (ArGeWe) statt.
Weiterlesen ...Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Augst. Der Neubau soll auf dem Gelände der alten Sporthalle in Neuhäusel entstehen - ein Standort mit idealer Lage für den Einsatz in der gesamten Augst. Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2025 einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst.
Fusion mit Zukunft
Mit der Fusion der Einheiten aus Eitelborn und Neuhäusel zur neuen „Freiwilligen Feuerwehr Augst“ wurde bereits 2024 ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherung getan. 68 aktive Feuerwehrleute bilden seither eine schlagkräftige Einheit - Tag und Nacht. Hinzu kommen 23 Nachwuchskräfte, die die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Augst sichern.
Ein gemeinsames Gerätehaus ist nun der nächste logische Schritt: Es soll nicht nur ausreichend Platz für Fahrzeuge, Mannschaft und Ausbildung bieten, sondern auch gegebenenfalls eine Verbindung mit dem DRK ermöglichen.
Zur Absicherung der 500-Jahr-Feier in Arnshöfen muss von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, die K 78 in Fahrtrichtung Kuhnhöfen voll gesperrt werden. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Westerwaldkreis. Klettern für jedermann – das ist das Motto, unter dem die Evangelische Jugend im Westerwald (EJWW) künftig hoch hinaus will. Die EJWW-Mitglieder Jana Schumann und Franca Zierold führen mit Unterstützung der Dekanatsjugendreferenten Emil Huck und Hieu Duong in diesen faszinierenden Sport zwischen Himmel und Erde ein.
Weiterlesen ...Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr
Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald bietet von August bis November mit der Themenreihen „Apfel und friends“ zahlreiche Angebote zum leckeren Erntesegen aus Streuobstwiese, Kartoffelacker, Feld und Garten. Los geht es am 24. August, dann stehen Land, Hof und Apfel auf dem Flurhof in Bad Marienberg bei einem Apfelnachmittag im Mittelpunkt.