Koblenz (ots)
Im Zusammenhang mit der Serie von Waldbränden im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel wurde zwischenzeitlich ein männlicher Jugendlicher ermittelt, der als dringend tatverdächtig gilt. Der Jugendliche befindet sich mittelweile in Untersuchungshaft.
Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Montabaur hinsichtlich der vorgenannten Person dauern derzeit noch an. Weitere Angaben bezüglich des Tatverdächtigen werden zum Schutz der Persönlichkeitsrechte nicht gemacht. (Quelle Polizei Koblenz)
Betzdorf (ots)
In der Nacht zum Sonntag, 16.06.2024, nahm eine Anwohnerin des Wohngebiets Struthof einen lauten Knall wahr. Am darauffolgenden Abend stellte eine Spaziergängerin am Verbindungsweg zwischen der Schützenstraße und der Struthofspange verdächtige Gegenstände fest, die durch die Polizei sichergestellt wurden. Es handelt sich dabei um selbstgebaute Spreng- bzw. Brandsätze mit entsprechenden Zündvorrichtungen. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Beobachtungen machen können. (quelle Polizei Betzdorf)
Neustadt/Wied (ots)
Am heutigen Vormittag wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur durch Mitarbeiter der AM Ammerich gegen 11.14 Uhr über den Brand eines Sattelzuges auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, ca. 500 Meter vor der AS Neustadt/Wied, unterrichtet. Das Fahrzeug stehe auf dem Standstreifen, die Sattezugmaschine hätte Feuer gefangen. Durch die umgehend alamierten Feuerwehren aus Neustadt/Wied und Etscheid konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Sattelzugmaschine brannte dennoch vollständig aus, der Sattelauflieger, auf diesem wurden Eier transportiert, wurde durch das Feuer leicht beschädigt. Es entstand ein Schaden im oberen fünfstelligen Bereich. Für die Löscharbeiten musste die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main voll gesperrt werden. Eine Ableitung wurde durch die APW Sankt-Augustin an der AS Bad Honnef/Linz eingerichtet. Die Sperrung dürfte noch bis ca. 12.15 Uhr bestehen. Danach wird der Verkehr zweispurig an der Brandstelle vorbeigeführt. Die Bergung des LKW wird noch eine unbestimmte Zeit in Anspruch nehmen. Ursächlich für den Brand dürfte ein techn. Defekt der Sattelzugmaschine gewesen sein. Im Einsatz befanden sich neben der AM Ammerich, die Feuerwehren aus Neustadt/Wied und Etscheid, die Autobahnpolizei Sankt-Augustin, sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Ein 46-jähriger aus dem Landkreis Böblingen lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit Polizeikräften der Polizeiautobahnstation Montabaur und der unterstützenden Polizeiinspektion Straßenhaus, nachdem er zuvor gegen 22:40 Uhr einen Tankbetrug an der Autobahntankstelle Montabaur begangen hatte. Hier tankte er für 138 Euro und flüchtete ohne zu bezahlen. Durch die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug schnell festgestellt werden. Der Fahrer missachtete mehrfach die Anhaltezeichen der Polizeibeamten, konnte jedoch später auf der Bundesautobahn 3, in Höhe Neustadt Wied gestellt und festgenommen werden. Im Verlauf der Festnahme wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Köln für circa 10 Minuten gesperrt. Bei dem Einsatz kam es weder zu Personen- noch zu Sachschäden. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...Am Samstag, den 06. September 2025 findet in der Studentenmühle bei Nomborn, ab 10:00 Uhr, der 5. Wäller Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft Familienforschung Westerwald (ArGeWe) statt.
Weiterlesen ...Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Augst. Der Neubau soll auf dem Gelände der alten Sporthalle in Neuhäusel entstehen - ein Standort mit idealer Lage für den Einsatz in der gesamten Augst. Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2025 einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst.
Fusion mit Zukunft
Mit der Fusion der Einheiten aus Eitelborn und Neuhäusel zur neuen „Freiwilligen Feuerwehr Augst“ wurde bereits 2024 ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherung getan. 68 aktive Feuerwehrleute bilden seither eine schlagkräftige Einheit - Tag und Nacht. Hinzu kommen 23 Nachwuchskräfte, die die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Augst sichern.
Ein gemeinsames Gerätehaus ist nun der nächste logische Schritt: Es soll nicht nur ausreichend Platz für Fahrzeuge, Mannschaft und Ausbildung bieten, sondern auch gegebenenfalls eine Verbindung mit dem DRK ermöglichen.
Zur Absicherung der 500-Jahr-Feier in Arnshöfen muss von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, die K 78 in Fahrtrichtung Kuhnhöfen voll gesperrt werden. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Westerwaldkreis. Klettern für jedermann – das ist das Motto, unter dem die Evangelische Jugend im Westerwald (EJWW) künftig hoch hinaus will. Die EJWW-Mitglieder Jana Schumann und Franca Zierold führen mit Unterstützung der Dekanatsjugendreferenten Emil Huck und Hieu Duong in diesen faszinierenden Sport zwischen Himmel und Erde ein.
Weiterlesen ...Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr
Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald bietet von August bis November mit der Themenreihen „Apfel und friends“ zahlreiche Angebote zum leckeren Erntesegen aus Streuobstwiese, Kartoffelacker, Feld und Garten. Los geht es am 24. August, dann stehen Land, Hof und Apfel auf dem Flurhof in Bad Marienberg bei einem Apfelnachmittag im Mittelpunkt.