BAB 3, Anschlussstelle Montabaur, 56412 Heiligenroth (ots)
Am 28.07.2024 gegen 11 Uhr befuhr ein männlicher Motorradfahrer die Anschlussstelle der BAB 3, Anschlussstelle Montabaur mit dem Ziel auf die B 255 in Fahrtrichtung Koblenz aufzufahren. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Motorradfahrer aus ungeklärten Ursachen nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Grünfläche und kam letztlich auf der Fahrbahn der B 255 zum Liegen.
Im Verlauf der Ersthilfe und der weiteren medizinischen Maßnahmen verschlechterte sich der Zustand des Motorradfahrers derart, dass neben einem Notarztfahrzeug auch der Rettungshubschrauber im Einsatz war. Der Ende sechzig Jahre alte Motorradfahrer aus dem Landkreis-Limburg wurde zur weiteren medizinischen Betreuung ins Krankenhaus Montabaur verbracht.
Zur Rekonstruktion des Verkehrsunfall war die Richtungsfahrbahn Koblenz der B255 sowie der Abfahrtsast der Anschlussstelle Montabaur für mehrere Stunden gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Wirges (ots)
Am 28.07.2024 gegen 06:30 Uhr meldete eine Bürgerin der Stadt Wirges, dass ihr zwei Hunde zugelaufen waren. Der Hundehalter konnte schnell identifiziert werden, da bereits in der Vergangenheit seine Hunde als Streuner in Wirges aufgefallen waren. Als eine Streifenwagenbesatzung den 32-jährigen Hundehalter über den derzeitigen Aufenthaltsort seiner Hunde informieren wollte, stellten sie auf der Treppe vor seiner Haustür teils größere frische Blutspuren fest. Aus dem Haus war lautes Geschrei zu hören. Auf Klingeln öffnete der Hundehalter blutverschmiert die Tür. Er hatte kleinere Schnittverletzungen an der Hand, am Oberkörper und im Gesicht. Es stellte sich heraus, dass es bei Feierlichkeiten in der Nacht zu Streitigkeiten mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin kam. Er verwies sie daher des Hauses. Als ihm später auffiel, dass seine Hunde weggelaufen waren, verließ er ebenfalls das Haus und suchte nach ihnen. Dabei traf er in der Nähe seiner Wohnanschrift seine ehemalige Lebensgefährtin wieder. Die beiden gerieten erneut in Streit und die 31-jährige Beschuldigte griff ihn mit einem Messer an. Dabei verletzte sie den Geschädigten leicht. Er konnte den Messerangriff abwehren und der Beschuldigten das Messer abnehmen. Beide gingen nun nach Hause. Hintergrund des neuerlichen Streits dürfte darin begründet sein, dass die 31-jährige Beschuldigte nach dem ersten Streit das Haus des Geschädigten verließ und den vor dem Anwesen geparkten PKW einer Bekannten des Geschädigten entdeckte. An diesem PKW zerstach sie alle vier Reifen und schlug die Heckscheibe ein. Die Sachbeschädigung an dem PKW wurde bereits in der Nacht durch die Polizei Montabaur aufgenommen. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt wo sich die Eigentümerin des PKWs aufhält und wer die Täterin war. Die 25-jährige Fahrzeugeigentümerin gab an, dass sie die Beschuldigte bei der Tatausführung in der Nacht gesehen habe. Eine Verständigung der Polizei hielten beide Geschädigte für entbehrlich. Die Beschuldigte wurde an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Sie stand merklich unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss. Gegen die 31-jährige Beschuldigte wurden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Auch der Geschädigte stand unter Alkohol-und Betäubungsmitteleinfluss. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, konnte dieses nach Behandlung leicht verletzt wieder verlassen. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Neuhäusel / Mogendorf / Selters (ots)
Am 27.07.2024 ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Montabaur mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen. Um 09:35 Uhr verunfallte eine 18-jährige Leichtkraftradfahrerin auf der K 113 bei Neuhäusel und verletzte sich am Oberschenkel. Die junge Frau stürzte mit ihrer Honda bei Regenwetter alleinbeteiligt in einer Rechtskurve und kam anschließend von der Fahrbahn ab. Die Sachschäden werden im unteren dreistelligen Eurobereich geschätzt. Um 12:55 Uhr kam es dann zu einem Verkehrsunfall auf der Rheinstraße L307 in Mogendorf in Fahrtrichtung der Autobahnanschlussstellen. Ein 30-jähriger PKW-Fahrer aus dem Westerwald beschleunigte seinen BMW mit Heckantrieb ausgangs des Kreisverkehrs so stark, dass er auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen verlor und in den Gegenverkehr schleuderte.
+ Abuja: Wegen Terrorismus verurteilt
+ Berlin: Ausbau von Solarenergie geht gut voran
+ Berlin: BSW verzeichnet steigende Werte
+ Weitere Meldungen des Tages
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)