Görgeshausen (ots)
Am heutigen Montag, den 04.11.2024, gegen 16:58 Uhr, befuhr eine 78-jähriger PKW-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis die Autobahnabfahrt der BAB3, aus Fahrtrichtung Köln kommend in Richtung Görgeshausen. Die Fahrerin wollte nach links auf die L318 auffahren und missachtete hierbei die Vorfahrt des von links kommenden Fahrers eines VW Tiguan. Die Unfallverursacherin wurde durch den Zusammenstoß in ihrem PKW eingeklemmt und laut aktuellem Erkenntnisstand leicht verletzt. Sie wurde durch die FFW Nentershausen und Görgeshausen aus ihrem Fahrzeug befreit und durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die abschließenden polizeilichen Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Gegen 17:05 Uhr wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugbrand auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt a.M. kurz vor der Anschlussstelle Montabaur gemeldet. Bei Eintreffen erster Kräfte vor Ort stand der auf dem Seitenstreifen stehende Pkw BMW in Vollbrand. Der Fahrzeugführer und alleinige Insasse konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt. Der Brand wurde in der Folge durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur und Dernbach gelöscht. Aufgrund der Rauchentwicklung sowie zum Zwecke der Durchführung von Löscharbeiten wurde die Richtungsfahrbahn zunächst voll gesperrt. Hierdurch kam es zu entsprechendem Rückstau und Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Fahrstreifen wurden in der Folge sukzessive wieder freigegeben. Gegen 18:40 konnte die gesamte Richtungsfahrbahn nach Beendigung der Arbeiten vor Ort geöffnet werden. Als Brandauslöser kann ein technischer Defekt vermutet werden. (quelle Polizei Montabaur)
Limburg (ots)
Die 21. Deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf in Hessen sind beendet, Mengerskirchen und Weilburg, Samstag, 02.11.2024
(cw)Am Samstag fand in Mengerskirchen im Landkreis Limburg-Weilburg die 21. Deutsche Polizeimeisterschaft im Crosslauf statt.
Deutscher Spitzensport in Hessen
Mehr als 250 Athletinnen und Athleten aller Landespolizeien und der Bundespolizei sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer waren bereits am Freitag aus dem ganzen Bundesgebiet nach Hessen gereist, um am Samstag in Mengerskirchen die besten Läuferinnen und Läufer in Einzel- und Teamwertungen im Crosslauf zu ermitteln.
Hattert (ots)
Am Freitag, 01.11.2024, gegen 22:50 Uhr wurde der 37jährige Geschädigte von einem Bekannten durch einen Schlag gegen den Kopf leicht verletzt. Die Strafanzeige gegen den 40jährigen Schläger aus Hachenburg wurde vor Ort aufgenommen, dem Mann wurde ein Platzverweis erteilt. Sein E-Scooter wurde zur Verhinderung einer möglichen Trunkenheitsfahrt sichergestellt. Kurze Zeit später kehrte der Mann jedoch entgegen der polizeilichen Verfügung zurück und versuchte in die Wohnung zu gelangen, wo er einen vergessenen Gegenstand abholen wollte. Gegen die nun folgende Einleitung der zwangsweisen Durchsetzung des Platzverweises sperrte sich der Mann so stark, dass dies als Widerstandshandlung gewertet werden musste. Dies zog eine weitere Strafanzeige nach sich, weswegen dem alkoholisierten Mann nun eine Blutprobe entnommen werden musste. Den sichergestellten Scooter durfte er nach Ausnüchterung am Folgetag wieder abholen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...Am Samstag, den 06. September 2025 findet in der Studentenmühle bei Nomborn, ab 10:00 Uhr, der 5. Wäller Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft Familienforschung Westerwald (ArGeWe) statt.
Weiterlesen ...Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Augst. Der Neubau soll auf dem Gelände der alten Sporthalle in Neuhäusel entstehen - ein Standort mit idealer Lage für den Einsatz in der gesamten Augst. Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2025 einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst.
Fusion mit Zukunft
Mit der Fusion der Einheiten aus Eitelborn und Neuhäusel zur neuen „Freiwilligen Feuerwehr Augst“ wurde bereits 2024 ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherung getan. 68 aktive Feuerwehrleute bilden seither eine schlagkräftige Einheit - Tag und Nacht. Hinzu kommen 23 Nachwuchskräfte, die die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Augst sichern.
Ein gemeinsames Gerätehaus ist nun der nächste logische Schritt: Es soll nicht nur ausreichend Platz für Fahrzeuge, Mannschaft und Ausbildung bieten, sondern auch gegebenenfalls eine Verbindung mit dem DRK ermöglichen.
Zur Absicherung der 500-Jahr-Feier in Arnshöfen muss von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, die K 78 in Fahrtrichtung Kuhnhöfen voll gesperrt werden. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Westerwaldkreis. Klettern für jedermann – das ist das Motto, unter dem die Evangelische Jugend im Westerwald (EJWW) künftig hoch hinaus will. Die EJWW-Mitglieder Jana Schumann und Franca Zierold führen mit Unterstützung der Dekanatsjugendreferenten Emil Huck und Hieu Duong in diesen faszinierenden Sport zwischen Himmel und Erde ein.
Weiterlesen ...Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr
Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald bietet von August bis November mit der Themenreihen „Apfel und friends“ zahlreiche Angebote zum leckeren Erntesegen aus Streuobstwiese, Kartoffelacker, Feld und Garten. Los geht es am 24. August, dann stehen Land, Hof und Apfel auf dem Flurhof in Bad Marienberg bei einem Apfelnachmittag im Mittelpunkt.