Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Malberg (ots)
Am 30.05.2021, gegen 12:30 Uhr wurde die Polizei Betzdorf zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 281 zwischen den Ortslagen Gebhardshain und Malberg gerufen. Der in Richtung Malberg fahrende 64-jährige Motorradfahrer aus der VG Westerburg verlor die Kontrolle über sein Motorrad, eine schwere Honda Goldwing, als er unmittelbar nach einer Kuppe wegen einer Rechtskurve einlenken musste. Das Motorrad geriet ins Schleudern und der Zweiradfahrer stürzte auf die Fahrbahn. Er rutschte anschließend in ein angrenzendes Wiesenstück. Das Motorrad rutschte zunächst gegen einen Baum und blieb hiernach schwer beschädigt ebenfalls in der Wiese liegen. Der schwerverletzte, aber ansprechbare Unfallbeteiligte kam wegen einer Schulterverletzung zur Behandlung in ein Krankenhaus. Das Motorrad wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Hinsichtlich der genauen Unfallursache und der Höhe des Sachschadens können bisher keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Neuwied)
Hillscheid (ots)
Am Samstag, 29.05.2021, gegen 04:00 Uhr, wurde in der Gartenstraße in Hillscheid ein grauer VW Touran vom Anwesen des Eigentümers entwendet. Der dunkel gekleidete Täter wurde vom Fahrzeughalter verfolgt und stellte den PKW in der nahegelegen Ringstraße ab. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Bahnhofstraße. Die Spurenlage am PKW sowie Zeugenhinweise führten unmittelbar nach der Tat zur Ermittlung eines Tatverdächtigen.
Die Polizei Montabaur bittet Zeugen, die zur Nachtzeit verdächtige Wahrnehmung in Hillscheid gemacht haben, sich telefonisch: 02602 9226-0, oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
WW. Einmal arm, immer arm! Die Corona-Pandemie verschärft auch im Westerwald die soziale Ungleichheit weiter. Diese auch durch den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung bestätigte Tatsache nimmt das Forum Soziale Gerechtigkeit besorgt zur Kenntnis und fordert auch auf kommunaler Ebene in der Region sich dieser für unser Gemeinwesen gefährlichen Entwicklung entgegenzustellen.
Schon zum Jahreswechsel 2020 hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit in einem „Bericht zur sozialen Lage im Westerwald“ darauf hingewiesen, dass aus der lange andauernden Corona-Krise auch bei uns eine soziale Krise zu werden droht. Denn schon vor Veröffentlichung des „Bundesarmutsberichtes“ war erkennbar, dass die Krise die Ärmsten besonders hart trifft! Schon wiederholt hat das Forum in den vergangenen Jahren unter Beteiligung vieler Expertinnen und Experten auf die zunehmende gesellschaftliche Ungleichheit hingewiesen. So war u.a. der wohl bundesweit bekannteste Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge bei zwei Veranstaltungen dabei und hat schon vor Corona eindringlich auf die bestehenden Gefahren für unsere Gesellschaft hingewiesen.
Das seit dem Jahr 2015 bestehende Fashion-Outlet in Montabaur will seine Verkaufsfläche von 10.000 auf 21.800 Quadratmeter ausweiten. Der Limburger Magistrat empfiehlt der am 14. Juni tagenden Stadtverordnetenversammlung, eine gemeinsame Resolution mit den Städten Koblenz, Andernach, Neuwied und Mayen gegen die Erweiterung zu verfassen.
„Wenn so eine Initiative Erfolg haben soll, dann nur in einem gemeinsamen und abgestimmten Vorgehen“, macht Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn deutlich. Die Stadt Limburg war entschiedener Gegner gegen die Zulassung eines Outlet-Centers in Montabaur und hatte ihren Kampf erst nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig aufgegeben. Dabei stand Limburg zum Schluss quasi allein auf weiter Flur.
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...