Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Eitelborn (ots)
Der Polizei Montabaur wurde eine größere Feier im Bereich der Sporkenburg gemeldet. Bei der Überprüfung vor Ort konnten ca. 30 Personen festgestellt werden, die entsprechend am Feiern waren. Zudem wurde festgestellt, dass verschiedene Gegenstände Schäden aufwiesen. Das Verbrennen einer gemeindeeigenen Sitzbank konnte gerade noch verhindert werden. Mehrere Personen flüchteten beim Eintreffen der Beamten, die noch vor Ort verbliebenen Personen mussten nach der Personalienfeststellung und dem verpflichtenden Säubern der Örtlichkeit wieder verlassen. Eine entsprechende Strafanzeige aufgrund der Beschädigungen sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgrund der Coronaverstöße wurden gefertigt. (Quelle Polizei Montabaur)
Nachdem die Gewerkschaft in den zurückliegenden Tarifverhandlungen bereits eine Lohnerhöhung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im ÖPNV in Höhe von 11,28% durch Streikmaßnahmen erstritten hat, fordert die Gewerkschaft nun weitere lohn- und gehaltswirksame Tarifmaßnahmen von den Arbeitgebern im Busgewerbe und deren Verbände. Der jetzt erfolgte Streikaufruf der Gewerkschaft an die Busfahrer und Busfahrerinnen soll offenbar insbesondere den ab Montag nach den Ferien wieder einsetzenden Schülerverkehr empfindlich treffen.
Die damit verbundenen Arbeitskampfmaßnahmen beginnen am kommenden Montagmorgen, 07.06.2021 ab 3.00 Uhr und sollen bis zum Betriebsende am Freitag, 13.06.2021, fast eine Woche lang ununterbrochen andauern.
Siegen (ots)
In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (04.06.2021, 03:38 Uhr) ist die Polizei über ein Brandgeschehen in der Gläserstraße informiert worden. Ein Nachbar bemerkte ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Brandort war eine Wohnung einer 61-jährigen Frau, die nach derzeitigem Stand mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus kam. Die übrigen Hausbewohner konnten das Gebäude unversehrt verlassen. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Das Haus ist zurzeit unbewohnbar, die betroffenen Hausbewohner wurden über die Wohnungsgesellschaft anderweitig untergebracht. Die Brandursache steht noch nicht fest, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. (Quelle Polizei Siegen)
Der 63 Jahre alte Fahrer eines Opel Combo befuhr die B 8 von Niederbrechen aus kommend in Fahrtrichtung Oberbrechen. Das Fahrzeug fuhr im Ausgang einer leichten Linkskurve geradeaus über die Gegenfahrbahn in den linksseitigen Straßengraben und kam dort zum Stehen Der Fahrer konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen werden.
Er wurde mittels Rettungsdienst/Notarzt behandelt und sollte ins Krankenhaus Limburg verbracht werden, verstarb aber auf dem Weg dorthin. Die Ermittlung der näheren Umstände dauern noch an.
Die B 8 war in dem Bereich der Unfallstelle für etwa 2 Stunden voll gesperrt.
Neben den Rettungskräften waren noch Kräfte der Feuerwehr eingesetzt. (Quelle Polizei Limburg)
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...