Kretzhaus (ots)
Ein 16-Jähriger aus Bonn befuhr mit seinem Leichtkraftrad die L253 von Kretzhaus in Fahrtrichtung Linz. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Jugendliche ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der Fahrzeugführer kam zu Fall und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde stationär in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. (Quelle Polizei Neuwied)
Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einer versuchten Geldautomatensprengung in Beselich-Obertiefenbach. Zwei 17- und 18 Jahre alte Tatverdächtige sollen mittels Einleiten eines Gasgemisches vergeblich versucht haben, den Automaten zum Bersten zu bringen, um sich an dessen Bargeld zu bedienen. Der Geldautomat fing Feuer. Ein aufmerksamer Zeuge, der den Brand bemerkte, informierte die Polizei. Den sofort eintreffenden Einsatzkräften der Polizei Limburg gelang sodann die Festnahme des 17-Jährigen, nachdem dieser zunächst mit einem Fahrzeug vom Tatort geflüchtet war und dieses nach einem Unfall in einem nahegelegenen Feld zurücklassen musste.
Eine eingeleitete Fahndung führte unmittelbar danach zur Ergreifung des zweiten Tatverdächtigen, der noch am Dienstagmorgen von Spezialkräften unter Einsatzführung des HLKA in seiner Wohnung festgenommen werden konnte. Die Staatsanwaltschaft Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Limburg und dem HLKA, das für diese Fälle die BAO effectus eingerichtet hat. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg wurden die beiden jungen Männer am heutigen Tag der Haftrichterin des Amtsgerichts Limburg vorgeführt, die für beide Untersuchungshaft anordnete. (Quelle Polizei Limburg)
Dattenberg (ots)
Wie bereits berichtet kam es am 18.05.2022 gegen 05:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L254 in Höhe Dattenberg, zwischen den Gemarkungen Rothe Kreuz und Girgenrath. Im Verlauf einer langgezogenen, unübersichtlichen Linkskurve wollte ein mit acht Personen besetzter Mercedes-Vito einen vor ihm fahrenden Linienbus überholen. Während des Überholvorgangs kam ihm ein in entgegengesetzter Fahrtrichtung fahrender 18-Jähriger aus Sankt Katharinen entgegen, welcher nur durch schnelles Ausweichen einen Frontalzusammenstoß vermeiden konnte. Dennoch kam es zu einer seitlichen Kollision beider Fahrzeuge, in deren Folge der Mercedes Vito gegen den neben ihm fahrenden Linienbus geschleudert wurde. Mit diesem kollidierte er daraufhin ebenfalls, woraufhin der nur mit dem Fahrer besetzte Bus nach rechts von der Fahrbahn abkam und in eine Böschung abstürzte. Der Busfahrer, sowie ein Mitfahrer des Mercedes mussten verletzt in ein örtliches Krankenhaus verbracht werden; darüber hinaus wurden noch vier weitere Insassen des Mercedes Vito, sowie der 18-jährige PKW-Fahrer leicht verletzt. Der Fahrer des Mercedes Vito wird sich in einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs behaupten müssen; sein Führerschein wurde bereits vor Ort durch die Polizeibeamten einbehalten.
Die L254 musste auf Grund umfassender Bergungsmaßnahmen über einen Zeitraum von vier Stunden vollständig gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet. (Quelle Polizei Neuwied)
Die Eichenprozessionsspinnerzeit beginnt
Gerade jetzt, wo die Temperaturen vermehrt dazu einladen, Zeit in der Natur zu verbringen, werden auch die Larven des Eichenprozessionsspinners wieder aktiv. Besonders häufig sind die wärmeliebenden Raupen in lichten Eichenwäldern, an Waldrändern und Alleen anzutreffen. Nicht zu verwechseln mit den harmlosen Gespinstmotten, die jetzt Büsche und auch Bäume komplett einspinnen.
In dem vergangenen Jahr waren vor allem die Eichen rund um die Kläranlage im Limburger Stadtteil Eschhofen stark von den Larven betroffen. Auch im Linterer Wäldchen waren Eichen betroffen sowie am Schafsberg, hier jedoch nur vereinzelt.
Sobald die Raupen das dritte Larvenstadium erreicht haben, das ist meist im Mai und Juni der Fall, enthalten die Brennhärchen der Insekten das Nesselgift Thaumetopoein. Diese Härchen mit Widerhaken können bei Menschen und Tieren zu Juckreiz, Hautentzündungen und vereinzelt zu einer Nesselsucht führen. Insbesondere bei Kontakt mit den Augen und den Nasenschleimhäuten kann es zu starken Reaktionen kommen.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)