Höhr-Grenzhausen (ots) - Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 01.04.2017 ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. Der bisherige Leiter, Polizeihauptkommissar Rainer Hein, wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Für ihn hat Polizeihauptkommissar Olaf Schmidt die Leitung ab dem 01.04.2017 (zunächst kommissarisch und ab dem 01.07.2017 dann auch dauerhaft) übernommen. Der 48 jährige PHK Schmidt ist im Westerwald zu Hause. Schmidt war mehr als 17 Jahre bei den Polizeiinspektionen Diez und Montabaur als Dienstgruppenleiter eingesetzt.
Jüngst fand wieder die jährliche Dienstbesprechung der Gleichstellungbeauftragten der Verbandsgemeinden auf Einladung von Beate Ullwer im Kreishaus statt. Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises lädt die Kolleginnen aus den zehn Verbandsgemeinden einmal im Jahr zum Erfahrungsaustausch nach Montabaur: „Inzwischen ist es nicht nur ein fester Termin in den Kalendern der Kolleginnen sondern auch eine lieb gewonnene Tradition, die ich auch immer nutze, um den Mitstreiterinnen Danke für ihre Arbeit zu sagen,“ so Ullwer.
Foto Kreisverwaltung: Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises bei ihrer jährlichen Dienstbesprechung im Kreishaus, Vortrag: Präventologin Juliane Klein.
Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis (ots)
Tödlicher Verkehrsunfall Am Freitagmittag gegen 12.35 Uhr kam es auf der stark frequentierten B 49, zwischen Montabaur und Koblenz, in Höhe der Abfahrt Denzerheide, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen zu Tode kamen. Aus bisher völlig ungeklärter Ursache stießen dort zwei entgegenkommende Fahrzeuge frontal zusammen. Beide Pkw-Fahrer, 69 - und 77 Jahre alt, wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch Feuerwehrkräfte aus den total beschädigten Pkw befreit werden.
Um genau zu sein reisen wir 19 Jahre zurück in die Vergangenheit, in das Jahr 1998. Damals war Claudia Büchting die erste FSJ`lerin im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Im Jahr 2017 kehrt sie zu ihrer alten Wirkungsstätte zurück. Während ihres Studiums der Erziehungswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau, arbeitete sie sieben Jahre im Integrationsfachdienst der Bethesda St. Martin gGmbH. Heute ist Frau Büchting 39 Jahre alt und kommt mit einem großen Schatz an Erfahrungen zurück zu ihren beruflichen Wurzeln, während sie ihre Diplom-Arbeit schreibt.