Ein 81-jähriger aus Belgien war mit seinem Wagen auf Ortsumgehung Höhr-Grenzhausen in Richtung Hillscheid unterwegs. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Er überfuhr die Schutzplanke und prallte gegen den Zaun und die Gebäudeecke einer ehemaligen Produktionshalle. Das Fahrzeug kam auf einer Begrenzungsmauer zum stehen. Die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen war zur Rettung der Verletzten und Sicherung des Fahrzeuges im Einsatz. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die L 310 musste zur Rettung der Verletzten und Bergung des Fahrzeuges für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden. Wie die Beifahrerin später schilderte, hatte der Fahrer plötzlich über Unwohlsein geklagt und hierdurch die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Westerburg (ots) - Gemarkung Westerburg. Am Samstag, 10.06.2017, 16:23 Uhr, ereignete sich auf der L 288 ein schwerer Verkehrsunfall bei dem 3 Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfallverursacher, ein 28-Jähriger Mann aus dem Raum Limburg-Weilburg, befuhr die L 288 aus Richtung Langendernbach kommend in Fahrtrichtung Westerburg. In einer Rechtskurve geriet dieser aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem in entgegengesetzter Fahrtrichtung fahrenden Pkw, der mit vier Personen besetzt war. Unter den Verletzten befanden sich zwei Kinder im Alter von 4 und 9 Jahren. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 28.000 Euro. Im Einsatz befanden sich 5 Rettungswagen, 1 Rettungshubschrauber, Feuerwehren der VG Westerburg, 3 Streifenwagen der Polizei Westerburg, die Straßenmeisterei Rennerod und ein Spezialfahrzeug zur Reinigung der Fahrbahn. Die Vollsperrung ab der Abfahrt Gemünden bis zur Abfahrt Westerburg-Wörth dauerte bis 20:30 Uhr an.
Westerburg (ots) - Am Freitag, 09.06.2017, 10:50 Uhr, konnten im Hagebau drei ukrainische Staatsangehörige nach einem gemeinsamen Ladendiebstahl vorläufig festgenommen werden. Nach erfolgter erkennungsdienstlicher Behandlung und der Einbehaltung einer Sicherheitsleistung wurden diese auf freien Fuß gesetzt.