Wissen (ots)
Am Dienstagabend, 01.03.2022, wurde um 19:45 Uhr der Integrierten Rettungsleitstelle in Montabaur ein Brand in einem Wohnhaus in der Bröhltalstraße in Wissen gemeldet. Die alarmierten 35 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Schönstein und Wissen konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Von den drei Bewohnern des Hauses wurde niemand verletzt. An dem Gebäude entstand kein Schaden. Ursache der Brandentwicklung war ein überhitzter mit Holz befeuerter Ofen. Im Einsatz waren auch Kräfte der Rettungswache Wissen und des DRK-Ortsvereins sowie die Polizei Wissen. (Quelle Polizei Wissen)
Rund 200 Menschen versammelten sich in Selters – Treffen in Montabaur, Neuhäusel oder Westerburg
Westerwaldkreis. Überall im Westerwald beten die Menschen für den Frieden in der Ukraine. In Selters haben beispielsweise die Katholische Pfarrei St. Anna, die Evangelischen Kirchengemeinde und die Ditib-Türkisch-Islamische Gemeinde Selters zu einem Interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Die Resonanz darauf war groß: Rund 300 Menschen nahmen sich Zeit, um an diejenigen zu denken, die unter den Folgend des Krieges leiden und um ihrer Fassungslosigkeit Raum zu geben. „Unsere Worte können kaum ausdrücken, was wir fühlen“, sagte Pfarrerin Swenja Müller von der Evangelischen Kirchengemeinde Selters. „Aber Gott sieht unsere Sehnsucht nach Frieden.“
Montagabend ereignete sich in Limburg auf dem Bahnhofsvorplatz eine Auseinandersetzung zwischen einer 15-Jährigen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und einer Gruppe von drei Täterinnen, bei der die Angegriffene verletzt wurde. Gegen 19:10 Uhr kam es vor einem Restaurationsbetrieb zu einem Streit zwischen den beteiligten Personen, in dessen Verlauf die 15-Jährige mehrfach an den Haaren gezogen und mit dem Kopf gegen ein Verkehrsschild geschlagen worden sein soll. Dabei wurde auch die Brille des Opfers beschädigt. Beleidigungen wurden ebenfalls ausgesprochen. Die Limburger Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen sich unter der Rufnummer (06431) 9140-0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)
Siegen (ots)
Nach dem Fund einer leblosen Person in Kreuztal-Ferndorf am Donnerstag (24.02.2022) hat am heutigen Dienstag die Obduktion stattgefunden. Dabei ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Zudem hat es sich bestätigt, dass es sich bei der aufgefundenen Person zweifelsfrei um die vermisste 25-Jährige aus Hilchenbach-Dahlbruch handelt. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)