Das Gymnasium im Kannenbäckerland hat ein neues Projekt, bei dem die Hilfe und der kulturelle Austausch im Mittelpunkt stehen! Im Zuge unserer diesjährigen Projektwoche gab es bereits ein Projekt, das sich mit dem Thema Tibet beschäftigt hat; Mit großem Eifer malten und bastelten die Teilnehmer und verköstigten ihre Gäste mit tibetischer Nudelsuppe und Momos (Teigtaschen). Unser Erlös sollte dem Tibetan Children´s Village (TCV), einem SOS Kinderdorf in Leh / Indien, zugutekommen. Zu unserer riesigen Freude schlossen sich uns die anderen Projekte an und so konnten wir 1100 € nach Leh bringen. Foto: Der Direktor der Schule Kalsang Phuntsok bedankt sich sehr herzlich bei unserer gesamten Schule und hofft auf einen weiteren Austausch. Zusammen mit ihm und seinem Sekretär Rabten einigten wir uns darauf, unsere Spende für die Patenschaften dreier Kinder für ein ganzes Jahr zu übernehmen.
evm und Handballverband Rheinland richten Handball-Turnier am 3. September aus – 26 Handball-Mannschaften kämpfen im Finale um die Pokale ihrer Altersklassen. Das Finale beim größten Jugend-Handballturnier der Region, dem evm-Cup, rückt näher und die Finalteilnehmer stehen fest. In den letzten Wochen haben 26 Mannschaften die Qualifikationsspiele gewonnen und ziehen somit in das Finale des evm-Cups am kommenden Sonntag (3. September) ein. Der Ausrichter, der Handballverband Rheinland e.V. (HVR) und der Veranstalter, die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), freuen sich über die rege Teilnahme am evm-Cup, den sie in diesem Jahr zum zehnten Mal gemeinsam organisieren. Foto evm: TV Engers: Die D-Jugend des TV Engers konnte den evm-Cup 2016 für sich entscheiden. Auch beim Jubiläumsturnier 2017 hat sich der Verein wieder qualifiziert und spielt am 3. September mit insgesamt 25 weiteren Mannschaften um den Sieg.
Mein Name ist Alexandra Janzen. Ich unterrichte seit Beginn dieses Schuljahres am GiK in Höhr Grenzhausen die Fächer Sport und Erkunde. Nach dem Abitur am Johannes-Gymnasium in Lahnstein studierte ich an der Universität Koblenz im Bachelor- und Masterstudiengang. Bis zum letzten Schuljahr habe ich den Vorbereitungsdienst am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf absolviert. So bin ich dem schönen Rheinland immer treu geblieben und wohne nun mit meinem Mann und meiner Tochter in Lahnstein. Ich freue mich auf eine schöne Zeit am GiK und eine gute Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium und den Eltern.
Fehl-Ritzhausen (ots) - In der Nacht von Montag, 28.08.17, auf Dienstag, 29.08.17, verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zu einer Gaststätte in Fehl-Ritzhausen. Hier brachen sie die dortigen Sparkästchen auf und entwendeten das Bargeld. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg.