Radio Westerwald Aktuell

Hinweise nach Unfallflucht bei Norken erbeten

Norken, L 285 (ots) - Ein weiterer Unfall mit Flucht ereignete sich am 26.09., 06.20 Uhr, als ein Pkw Fahrer die L 285 zwischen Langenbach und Kirburg befuhr, ihm auf dieser Strecke ein Holztransporter teilweise auf seiner Fahrbahn entgegenkam und ihm den Außenspiegel beschädigte. Der Lkw setzte jedoch seine Fahrt unvermindert fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Bestenehrung 2017 bei der IHK Koblenz

20170927 IHK BestenehrungVerdiente Auszeichnung: Rund 400 ehemalige Auszubildende sind am Mittwoch von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für ihre „sehr guten“ Prüfungsergebnisse geehrt worden. Mehr als tausend Gäste, darunter auch Verantwortliche aus den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen, kamen zur Feierstunde in die Rhein-Mosel-Halle nach Koblenz. Für Unterhaltung sorgte das Comedy-Duo Willi und Ernst.
„Sie sind mit hervorragendem Ergebnis den Weg der dualen Ausbildung gegangen. Damit haben Sie die Basis für Ihren zukünftigen beruflichen Erfolg gelegt“, beglückwünschte Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, die jungen Fachkräfte. Zugleich riet sie ihnen: „Es liegt jetzt an Ihnen, durch konsequente Weiterbildung Ihren Weg zu gehen. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten!“

Weiterlesen ...

Polizei erinnert an richtige Bereifung zum Herbst / Winter

Symbol Verkehr ReifenprufungFlensburg (ots) - Spätsommer ade! Wenn der Herbst Einzug hält, ist die Zeit für Winterreifen gekommen. Der Reifen- und Autoservice-Dienstleister Vergölst rät dazu, jetzt einen Termin für den Reifenwechsel zu vereinbaren. Denn wer bei winterlichen Verhältnissen mit Sommerreifen fährt, riskiert nicht nur die Sicherheit der Fahrzeuginsassen, sondern auch den Versicherungsschutz sowie Punkte in Flensburg. Der Herbst hat gerade im Norden Deutschlands stürmisch losgelegt und viele Autohalter möchten ihr Fahrzeug jetzt für die kalte Jahreszeit fit machen. Während es sich beim Frostschutzmittel, dem Lichttest und einem Ölwechsel um einen freiwilligen Zusatzschutz handelt, ist der Reifenwechsel obligatorisch. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt seit 2010 eine situative Winterreifenpflicht vor. Das bedeutet, dass Winterreifen dann benutzt werden müssen, wenn "Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" vorherrschen (§ 2 Absatz 3a StVO).

Weiterlesen ...

14. Unternehmergespräch in Montabaur

20170926 UnternehmerGesprachSüdliches Flair mit Strandkörben, Liegestühlen und Fruchtcocktails erwartete die Teilnehmer des 14. Unternehmergesprächs der Verbandsgemeinde Montabaur, das diesmal zu Gast bei der Firma Quartiersmanufaktur im neuen Stadtteil Quartier Süd war. Wie bestellt schien die Abendsonne golden vom Septemberhimmel, als die rund 160 geladenen Gäste aus Politik und Wirtschaft in die alte Fahrzeughalle auf dem ehemaligen Kasernengelände kamen. Dort wurden sie von Hausherr Dr. Martin Koch und Bürgermeister Edmund Schaaf begrüßt. Die Unternehmer waren gekommen, um Neuigkeiten aus der Region und einen interessanten Gastvortrag zu hören, ein unterhaltsames Musikprogramm zu genießen und vor allem um Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Bild:
Die Akteure des Unternehmergesprächs (v.l.) Gastgeber Dr. Martin Koch, Bürgermeister Edmund Schaaf und Referent Sven Gábor Jánszky.

Weiterlesen ...

  1. Betreuungsrecht - Betreuungspraxis ab dem 18.10. beim Caritasverband Westerwald
  2. Bei Ruppach Bauschutt illegal abgelagert
  3. Bei Koblenz mit "blauem Auge" davongekommen
  4. Wieder Anrufe falscher Polizeibeamter im Westerwaldkreis
  5. GiK besucht die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz
  6. Stadtsanierung Montabaur macht Fortschritte

Seite 1666 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1661
  • 1662
  • 1663
  • 1664
  • 1665
  • 1666
  • 1667
  • 1668
  • 1669
  • 1670
  • Weiter
  • Ende