Radio Westerwald Aktuell

Spitzenspiel daheim gegen Ratingen, danach reisen die Rockets in den Hohen Norden

20171109 EGDL NeuwiedVier (gefühlte) Siege in Folge, damit können die Rockets derzeit sehr gut leben. In der Liga gab es zuletzt drei überzeugende Erfolge, dazu zwischendrin das Erreichen des Rheinland-Pfalz-Pokals mit einem Remis in Neuwied. Das gibt Schwung für die kommenden Aufgaben, und die haben es allesamt in sich. Am Freitag kommt mit den Ratinger Ice Aliens einer der Meisterschaftsfavoriten der Regionalliga West in die Diezer Eissporthalle (20.30 Uhr). Und keine 24 Stunden später ist die EG Diez-Limburg im Norddeutschen Pokal bei den Weserstars aus Bremen, dem Spitzenreiter der Regionalliga Nord, gefordert (19.30 Uhr).

Weiterlesen ...

Familienzentrum Westerburg kochte Herbst-Leckereien

20171108 Familienzentrum WBWESTERBURG. Unter dem Motto „Kürbis, Kartoffeln und Co“ lud das katholische Familienzentrum Kinder ab 8 Jahre zum gemeinsamen Kochen ein. Und der Tisch war am Ende reich gedeckt: Kürbissuppe, Kürbis-Lasagne, Kürbis-Gratin mit Kartoffeln, Äpfel für den Nachtisch. „Also alles, was zum Herbst passt“, fasste Brigitte Zirfas vom Vorbereitungsteam den Grundgedanken zusammen. Mehrfach schon mitgeholfen hat auch Hendrik Eise, der schon viele Koch-Erfahrungen in einer Arbeitsgemeinschaft in seiner Schule sammeln konnte. „Ich zeige den Kindern gerne, wie das funktioniert. Die sehen ja oft nur das fertige Gericht auf den Teller“, fasst er seine Motivation zusammen. Das eigene Tun und das gemeinsame Kochen, und danach das gemeinsame Essen, mache einfach Spaß, sind sich Zirfas und Eise einig. Manchmal stehe man im Alltag alleine da. Dem wolle man entgegenwirken. Hendrik Eise: „Dass man merkt: Wir sind alle für alle da. Und wir helfen uns gegenseitig, wenn wir Probleme haben!“

Ermittlungen nach Vergewaltigung in JVA Diez laufen weiter

Nach der mutmaßlichen Vergewaltigung in der JVA Diez gehen die Ermittlungen weiter. Derzeit suchen die Beamten nach möglichen Sicherheitslücken. Im Besucherraum hatte ein Häftling seine Ehefrau vergewaltigt. Noch ist unklar, warum der Mann seine Frau zunächst verletzt und sich dann an ihr vergangen hatte. Derzeit werden Mithäftlinge, weitere Besucher und JVA-Beamte als Zeugen befragt. Ob sich auch der beschuldigte Gefangene zu der Tat äußern wird, steht noch nicht fest. Wie es in dem Besucherraum zu dem Vorfall kommen konnte, sei "ein Rätsel, das wir lösen müssen", so ein Sprecher der Koblenzer Staatsanwaltschaft.

Dreyer, Macron und Steinmeier gedenken Opfer des 1. Weltkriegs

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft sich mit dem französischen Staatspräsidenten Macron und Bundespräsident Steinmeier zum Gedenken der Gefallenen am Hartmannsweilerkopf im Elsas. Dort soll den Gefallenen des Ersten Weltkriegs gedacht und ein neues Museum eingeweiht werden. Bei dem Treffen wird es auch um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gehen. Die Gedenkzeremonie, an der auch deutsche und französische Schülerinnen und Schüler teilnehmen, findet am Freitag statt.

Weiterlesen ...

  1. Cap Hundsangen mit neuem Kassensystem für mehr Teilhabe
  2. Investorenwettbewerb für die Hospitalstraße Montabaur gestartet
  3. Zeugin nach Angriff auf Frau in Ransbach-Baumbach gesucht
  4. Fahndungserfolg für die Polizei Mehrfachtäter in Diez festgenommen
  5. Raketen wirbeln auch in Dinslaken: Diez-Limburg gewinnt auswärts mit 9:4
  6. Rockets lassen Diezer Eissporthalle mit Kantersieg gegen Neuwieder Bären erbeben

Seite 1645 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1640
  • 1641
  • 1642
  • 1643
  • 1644
  • 1645
  • 1646
  • 1647
  • 1648
  • 1649
  • Weiter
  • Ende