Radio Westerwald Aktuell

Altreifen bei Hillscheid entsorgt

20180314 Illegale AbfallablagerungIn der letzten Zeit treten leider vermehrt Fälle auf, bei denen Altreifen in großen Mengen in der Landschaft entsorgt werden. So wurde bereits im November 2017 in der Gemarkung Hillscheid, auf dem Feldweg in der Nähe des Limesturms eine große Zahl Altreifen abgelegt. Das Ganze hat sich dann am vergangen Dienstag, 06. März 2018, an derselben Stelle wiederholt. Im aktuellen Fall waren es ca. 50 Altreifen, die dort illegal abgelagert wurden. Außerdem wurden unlängst in der Gemarkung Ebernhahn im Gebiet Kronacker auf einem Feldweg ebenfalls rund 50 Altreifen illegal entsorgt. Die großen Mengen legen die Vermutung nahe, dass es sich um Delikte aus dem gewerblichen Bereich handelt. So können ggf. Kfz-Reparaturwerkstätten oder ähnliche Betriebe Hinweise über die Herkunft der Abfälle geben. Um den oder die Täter zu ermitteln, bittet die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises um Mithilfe. Entsprechende Hinweise werden beim Umweltreferat entgegen genommen.

Messdiener fahren nach Rom

Im Juli heißt es für über 1000 Ministranten aus dem Bistum Limburg, zu dem auch Teile des Westerwaldkreises gehören, Koffer packen. Sie fahren gemeinsam vom 27. Juli bis zum 4. August zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach“ treffen sich rund 60.000 Messdiener aus der ganzen Welt in der Ewigen Stadt. Um die Zeit bis zum Beginn der Fahrt nach Rom zu verkürzen, gibt es in den kommenden Wochen in den verschiedenen Bezirken des Bistums Vorbereitungstreffen für Teilnehmer und Gruppenleiter der
Wallfahrt. „Es geht dabei um ein erstes Kennenlernen, ein Einstimmen auf die Zeit in Rom, um Organisatorisches aber auch darum, gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

Neuer Trainer zur neuen Saison

Person Ingo Neuhaus SG BetzdorfDie SG 06 Betzdorf teilt mit, dass die Trainertätigkeit von Marco Weller zum Ende der laufenden Rheinlandliga-Saison im beiderseitigen Einvernehmen endet. Der Verein bedankt sich ausdrücklich bei Marco Weller, der nicht nur als Trainer einen „guten Job“ macht. Auch in schwierigen Situationen steht Weller loyal zum Verein. „Es ist auch außerhalb des Platzes eine fruchtbare Zusammenarbeit“ betont Vorsitzender Stephan Berndt. Daher wird Marco Weller im Sommer seine Fußstapfen hinterlassen, das ist allen Beteiligten bewusst. „Bis dahin werde ich alles daran setzen, mit dem aktuellen Kader den Klassenverbleib zu sichern“ verspricht Marco Weller.
Foto: SG 06 Betzdorf

Weiterlesen ...

Neue Personalmodelle für Pflegeeinrichtungen wissenschaftlich begleitet

Symbol Senior BetreuungNeue Wege in der Pflege: Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat eine Arbeitsgruppe „Innovationsprojekte“ initiiert, die neue Modelle und innovative Ideen zum Personal- und Fachkräftemix in rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen diskutiert und begleitet. Seit Mai 2017 stehen die Partnerinnen und Partner der AG unter der Moderation des Sozialministeriums in einem konstruktiven Dialog. Nun wurden erstmals gemeinsame Vereinbarungen getroffen, verschiedene Pflegeeinrichtungen bei der Umsetzung ihrer neuen Konzepte wissenschaftlich zu begleiten.

Mitglieder der AG „Innovationsprojekte“ sind die PflegeGesellschaft, die LIGA der freien Wohlfahrtspflege RLP, die Pflegekassen, die Landespflegekammer, der VDAB (Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.), das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) und die Selbsthilfeverbände. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit basiert auf dem Konsens, dass die Konzepte der sich bewerbenden Einrichtungen in der Unterstützung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Assistenz-, Betreuungs- und Pflegebedarfen dem jeweils geltenden fachlichen Standard entsprechen. „Das Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe (LWTG) ermöglicht bereits mit der entsprechenden Durchführungsverordnung, dass innovative Konzepte erarbeitet und mit wissenschaftlicher Begleitung umgesetzt werden können“, so Ministerin Bätzing-Lichtenthäler.

Foto: Symbolbild

Weiterlesen ...

  1. Sprachnachricht der Hachenburger Frischlinge aus Westafrika
  2. 24-Stunden-Grillen am 24. Mai in Ingelbach
  3. Wasser- und Gasversorgung wird erneuert
  4. Neuer Termin für den Wiesensee-Moonwalk am 31.03.2018
  5. Windpark bekommt Flügel
  6. EVM stellt Gefahren von Strom und Gas vor

Seite 1562 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1557
  • 1558
  • 1559
  • 1560
  • 1561
  • 1562
  • 1563
  • 1564
  • 1565
  • 1566
  • Weiter
  • Ende