Kirchen (ots) - Zwischenzeitlich gelang der Kriminalinspektion Betzdorf die Festnahme eines 22-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Dieser ist dringend tatverdächtig am 15.08.2018 im Kaufland in Kirchen unter Einsatz eines Butterflymessers einen Rucksack mit Alkoholika gestohlen zu haben. Nach der Presseveröffentlichung gingen bei der Polizei in Betzdorf zahlreiche Hinweise auf mögliche tatverdächtige Personen ein. Durch intensive Ermittlungen des Fachkommissariats für Eigentumsdelikte, Vernehmung von Zeugen und Vorlage von Lichtbildern tatverdächtiger Personen gelang die Identifizierung des 22-Jährigen. Die am Tatort zurückgebliebene Basecape kann dem Täter zugeordnet werden. Die Festnahme der Person erfolgte am Dienstag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz. Nach Vorführung vor dem Amtsgericht Koblenz am heutigen Tage wurde aufgrund des bestehenden dringenden Tatverdachtes ein Haftbefehl erlassen und der 22-Jährige in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Je später der Sommer, desto deutlicher die Konstellationen in der GFL2: Die Fighting Farmers Montabaur reisen am Samstag um 15 Uhr zu den Gießen Golden Dragons. Verlieren die Westerwälder dieses Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, dann ist der Abstieg aus der 2. Bundesliga besiegelt und die Hessen hätten vorzeitig den Klassenverbleib gesichert. Ein Unentschieden würde den Farmers noch eine letzte Hoffnung lassen, wirklich helfen kann dem Team von Headcoach Sebastian Haas aber nur ein Sieg bei den Golden Dragons.
Sonntagnachmittag in Nürnberg: Gießen ist zu Gast bei den Rams. Im bisherigen Saisonverlauf hat man sich drei Remis erkämpft, aber noch keinen Sieg eingefahren. Das ändert sich an jenem Sonntag in Franken. Die Dragons gewinnen auswärts mit 39:21 und haben damit fünf Punkte auf dem Konto. Zum Vergleich: Die letzten beiden Teams der GFL2 steigen ab, der Vorletzte Albershausen hat drei Zähler eingefahren, Montabaur deren zwei.
Foto: fischkoppMedien
Rennerod (ots) - Der Sachverhalt wurde erst um 22:00 Uhr fernmündlich der PI Westerburg mitgeteilt. Ein 15 jähriger Geschädigter kam gegen 17:30 Uhr nach Hause. Kurz vor der Haustüre seien im Bücher aus dem offen Rucksack gefallen. Um diese aufzuheben, legte er die schon seinen Händen befindliche Geldbörse und einen Schlüsselbund auf ein Zeitungsrohr. Als er sich nach den Büchern bückte, wurde er von hinten mit dem Kopf gegen die dortigen Mülleimer gestoßen. Als er sich unverletzt umdrehte, sah er einen ihm unbekannten Mann, der seinen Schlüssel und Geldbörse in der Hand hielt und aus dem Hof lief. In die Geldbörse habe er kurz reingeschaut und sie anschließend in den dort befindlichen Garten geworfen. Den Schlüsselbund habe er mitgenommen und sei mit einem grünen Fahrrad mit Satteltaschen geflüchtet. Personenbeschreibung: männlich, etwa 20 Jahre alt, 180 - 190 cm, vermutlich europäisch/deutsch, kurze blonde Haare, blonde Bartstoppeln. Er trug eine schwarze Sweatshirt-Jack von Nike, enge graue Jeans und weiße Basecap mit 3 schwarzen Streifen, vermutlich von Adidas.
Die Arbeit der öffentlichen Verwaltung sollte transparent sein. Auch im Bereich der Finanzen und Haushaltspläne der Kreisverwaltung. Um einen Überblick über dieses mehrere hundert Seiten starke Werk zu erhalten, ist nun der Interaktive Haushalt auf der Homepage der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Daten des Haushaltsplans sind allgemein verständlich aufbereitet. Die nahezu selbst erklärende Struktur ermöglicht einen schnellen und dennoch vollständigen Überblick über die einzelnen Teilhaushalte und ihre jeweiligen Produkte. Je nach Interesse können durch ein paar Klicks weitere Informationen abgerufen werden.
„Mit dem Interaktiven Haushalt wird ein Medium mit allen relevanten Daten des Haushaltsplans geboten. In übersichtlicher Form werden die Ergebnis- und Finanzplanung, die Investitionen und wesentlichen Kennzahlen dargestellt.“, so Kämmerin Simone Schäfer.