Radio Westerwald Aktuell

Hoher Sachschaden bei LKW-Brand

20190429 LKW Brand BuchholzBuchholz Westerwald (ots) - Durch die Integrierte Rettungsleitstelle Montabaur wurde der Polizei Straßenhaus in der Nacht von Sonntag auf Montag der Brand von zwei Sattelschleppern inkl. Aufliegern in der Ortslage Buchholz (WW) gemeldet. Zwei hintereinander geparkte LKW standen vor Ort in Vollbrand. Durch starke Kräfte der umliegenden Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Schulobjekt verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 100.000 EUR geschätzt. Aufgrund der Gesamtumstände kann eine Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei Neuwied hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden.

Der Arzt Joachim Lauer hilft Wohnsitzlosen in Limburg

20190429 ArztversorgungZum ersten Mal seit Jahren sitzt der 53-Jährige wieder einem Arzt gegenüber. An den letzten Besuch kann er sich kaum noch erinnern. Achim Lauer ist der Arzt, der die Sprechstunde anbietet. Der Allgemeinmediziner hatte bis Oktober vergangenen Jahres eine Praxis in Aarbergen und befindet sich eigentlich im Ruhestand. In der Rudolf-Schuy-Straße 8 in Limburg bietet er ab sofort Sprechstunden an. Das Sprechstundenzimmer befindet sich direkt neben dem Gemeinschaftsraum in der städtischen Einrichtung für Wohnsitzlose. Bildtext: Der Arzt Joachim Lauer bietet in der Einrichtung in der Rudolf-Schuy-Straße einmal in der Woche eine Sprechstunde. Bildhinweis: Stadt Limburg

Weiterlesen ...

Limburg testet Lastenrad

20190428 E Eike Lastenrad LimburgFür ein Fahrrad hat das Gefährt schon außergewöhnliche Ausmaße. Fast 2,50 Meter ist es lang. Das hat natürlich Auswirkungen auf das Handling. Mal kurz einen Richtungswechsel vornehmen und husch um die Ecke fahren, das klappt nicht. Aber dafür wartet das etwas außergewöhnliche Fahrrad mit anderen Vorteilen auf: Eine große Alubox zwischen Lenker und Vorderrad bietet viel Platz für Lasten und ein E-Motor leistet kraftvolle Hilfe bei der Fahrt.
Christoph Dietrich ist Mitarbeiter der Limburger Stadtverwaltung und gehört zur Hauptverwaltung. Für einige Wochen hatte er noch eine andere Aufgabe. Er war Testfahrer. Nicht um mit vielen Pferdestärken auf vier Rädern sprithungrig durch die Stadt zu rauschen, sondern um möglichst emissionsarm und zügig Post und Akten auf die verschiedenen Standorte der Verwaltung zu verteilen. Sein Testfahrzeug: Ein Lastenrad mit E-Antrieb. Ein groß angelegter Test übrigens, der bundesweit über einen Zeitraum von zwei Jahren läuft und der durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt wissenschaftlich betreut wird.

Weiterlesen ...

Böckmann siegt in Selters

20190428 Marie Bockmann WaldbreitbachMarie Böckmann vom VfL Waldbreitbach hat bei den Blockwettkämpfen in Selters im Block Wurf die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften U16-Blockwettkämpfe Anfang August in Lage erreicht. Das hat der Verein jetzt mitgeteilt. Auch die widrigen Bedingungen von nur 10 Grad Celsius und leichtem Nieselregen hielten Böckmann nicht davon ab, mit den VfL-Leichtathleten ihre gute Form unter Beweis zu stellen. Der Blockwettkampf ist ein Mehrkampf aus 5 Disziplinen mit dem Schwerpunkt auf einer Disziplingruppe. Vivien Ließfeld gewann mit 2199 Punkten den Blockwettkampf Wurf in der Altersklasse W15. Alexander Klukas aus der M15 bestritt noch neu in der Trainingsgruppe seinen ersten Blockwettkampf. Er erreichte mit 2195 Punkte in seiner Altersklasse Rang zwei.

  1. Wohnmobil umgestürzt
  2. Schwerer Verkehrsunfall mit einer verletzten Person bei Ebernhahn
  3. Zuschüsse für Betzdorf, Scheuerfeld und Wallmenroth
  4. Polizei Rheinland-Pfalz informiert über Fahrradsicherheit
  5. Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  6. Landesfeuerwehrverband gibt Tipps zur Vermeidung von Waldbränden

Seite 1307 von 1878

  • Start
  • Zurück
  • 1302
  • 1303
  • 1304
  • 1305
  • 1306
  • 1307
  • 1308
  • 1309
  • 1310
  • 1311
  • Weiter
  • Ende