KOBLENZ. Das Unwetter am Karnevalssonntag hatte auch Folgen für die Stromversorgung in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Montabaur. Aufgrund des Sturmes wurden Bäume entwurzelt, die in eine Freileitung in der Nähe von Astert fielen. Diese Freileitung wurde heruntergerissen. Die Folge war ein Kurzschluss um 18.43 Uhr. Betroffen war der Netzbereich der Umspannanlage Höchstenbach, zu dem unter anderem die Orte Kroppach, Astert, Hattert und Müschenbach gehören.
Die Experten der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), konnten die Stromversorgung für die betroffenen Haushalte schnell wieder herstellen. Um 19.26 Uhr waren fast alle betroffenen Bürger wieder mit Strom versorgt. Länger als üblich mussten die Bürger in der Ortsgemeinde Heuzert warten. Der Ort konnte um 20.54 Uhr wieder versorgt werden. Die Reparatur der Freileitung erfolgt in Abstimmung mit dem zuständigen Forstamt. (Quelle evm)
Leinigen (Hunsrück) (ots)
Umfangreiche Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen und zahlreiche Zeugenhinweise führten heute Morgen (21.02.2020) zum Erfolg.
Der Tatverdächtige Nils E., der in Verdacht steht seinen Großvater getötet zu haben (wir berichteten), konnte um kurz vor 09.00 Uhr im Bereich des Autohofs Pfalzfeld durch die Polizei festgenommen werden. (Quelle Polizei Koblenz)
Versuchtes Tötungsdelikt in Marzhausen am 25.10.2019
Folgemitteilung - 2070 Js 65191/19 -
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 18-jährigen deutschen Staatsangehörigen Anklage zu einer Jugendstrafkammer des Landgerichts Koblenz wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen erhoben.
In der kürzlich zugestellten Anklageschrift wird dem Angeklagten zur Last gelegt, in den frühen Morgenstunden des 25.10.2019 in dem gemeinsam bewohnten Wohnhaus in Marzhausen zunächst seine arg- und wehrlose 54-jährige Mutter und danach seinen 16 Jahre alten Bruder, der ebenfalls nicht mit einem Angriff rechnete, mehrfach mit einem Küchenmesser attackiert zu haben. Der Mutter gelang es, sich schwer verletzt zu einem Nachbarn zu flüchten, der unverzüglich die Polizeiinspektion Hachenburg alarmierte. Mutter und Bruder des Angeklagten wurden durch die Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Infolge der sofort durchgeführten stationären ärztlichen Behandlungen ist der gesundheitliche Zustand der beiden Opfer zwischenzeitlich stabil.
Das Waldstück hinter dem Mons-Tabor-Bad in Montabaur muss weiterhin gesperrt bleiben. Die Fällungsarbeiten, die bis zum 14. Februar 2020 abgeschlossen sein sollten, haben sich aufgrund des Sturms „Sabine“ und der dadurch zusätzlich umgefallenen Bäume verzögert. Außerdem sind die Wege durch die Holzrückung in starke Mitleidenschaft gezogen worden und müssen erst wieder sorgfältig instand gesetzt werden.
In dem Bereich befinden sich der neue Fitness-Park und zahlreiche Wander – und Spazierwege. Betroffen sind auch der Weg entlang dem Biebrichsbach sowie die Alte Koblenzer Straße.